Grimm / Rölleke | Kinder- und Hausmärchen. Band 2: Märchen Nr. 87-200, Anhang Nr. 1-28, Herkunftsnachweise, Nachwort | Buch | 978-3-15-014674-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14674, 771 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 146 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Grimm / Rölleke

Kinder- und Hausmärchen. Band 2: Märchen Nr. 87-200, Anhang Nr. 1-28, Herkunftsnachweise, Nachwort

Ausgabe letzter Hand
Märchen Nr. 87-200, Anhang Nr. 1-28, Herkunftsnachweise, Nachwort
ISBN: 978-3-15-014674-3
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Ausgabe letzter Hand

Buch, Deutsch, Band 14674, 771 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 146 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-014674-3
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Die weitverbreitetste Geschichtensammlung in deutscher SpracheDie berühmten Märchen der Brüder Grimm – in Originalfassung. Eine wissenschaftlich fundierte Ausgabe für Studierende, allgemein Interessierte sowie Tätige in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Band 2 enthält die Märchen Nr. 87–200, die Märchen aus früheren Auflagen, in einem Anhang die exakten Herkunftsnachweise zu jedem Märchen, außerdem ein Verzeichnis aller Beiträger und Vermittler. Das Nachwort des Grimm-Experten und Märchenforschers Heinz Rölleke informiert über die Brüder Grimm und ihre Zeit, den romantischen Zeitgeist, die Entstehung und Hintergründe der Märchen sowie deren Rezeption.
Grimm / Rölleke Kinder- und Hausmärchen. Band 2: Märchen Nr. 87-200, Anhang Nr. 1-28, Herkunftsnachweise, Nachwort jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grimm, Brüder
Jacob (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) waren Sprachwissenschaftler und Volkskundler und gelten als Mitbegründer der Germanistik. Die große Bedeutung ihres Werkes liegt neben der gemeinsamen Sammeltätigkeit von Märchen und Sagen auf dem Gebiet der Sprachwissenschaft (Deutsches Wörterbuch).

Rölleke, Heinz
Heinz Rölleke (1936–2023) war Professor für Deutsche Philologie und Volkskunde, er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze zur deutschen Literatur vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert mit den Schwerpunkten Romantik, Märchen und Sagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.