E-Book, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
Reihe: DIN Media Praxis
Gringel / Hardt / Sinder Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-410-29060-5
Verlag: DIN Media
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ursachen und Vermeidung
E-Book, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
Reihe: DIN Media Praxis
ISBN: 978-3-410-29060-5
Verlag: DIN Media
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Neben Warmwasseranlagen in Wohngebäuden bergen auch Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheider die Gefahr der Belastung mit Legionellen und anderen gesundheitsschädlichen Keimen. Deshalb unterliegen nach der 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung seit August 2017 alle Betreiber solcher Anlagen neuen Pflichten zur Legionellenprävention. Die BImSchV ist eine gesetzliche Vorgabe, die zwingend umgesetzt und dokumentiert werden muss. Sie baut auf der VDI-Richtlinie 2047 Blatt 2 auf. Der Praxisband "Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen" fasst die wichtigsten Fakten und Vorgaben aus den geltenden technischen Regelwerken (42. BImSchV // VDI 2047) thematisch zusammen und erläutert sie. Alle mit dem Betrieb von Rückkühlanalgen verbundenen hygienischen Risiken und ihre Ursachen werden in verständlicher Weise beschrieben und die zum Problemverständnis notwendigen hygienischen und technischen Hintergründe beleuchtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Technische Thermodynamik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Bauökologie, Baubiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Medizinische Mikrobiologie & Virologie