Gringmuth | Was war Kritischer Deutschunterricht? | Buch | 978-3-96182-204-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Gringmuth

Was war Kritischer Deutschunterricht?

Ein literaturdidaktisches Programm (1969-1981)
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-96182-204-1
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen

Ein literaturdidaktisches Programm (1969-1981)

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-96182-204-1
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen


Nie zuvor und nie wieder danach wurde der Deutschunterricht so wichtig genommen wie in den langen westdeutschen 1970er Jahren. Der Kritische Deutschunterricht ist ein Kapitel der Nachgeschichte von "1968" und eine radikale Revision und Neukonzeption des Sprach- und Literaturunterrichts, seiner Lesebücher und Lehrpläne. Getragen wurde der Kritische Deutschunterricht vor allem von während der Protestbewegung politisierten (Jung-)Akademikern im "pädagogischen Jahrzehnt": "Das Konzept der Einfühlung in glorifizierte Kulturdenkmäler aus der Vorgeschichte wird abgehalftert". Stattdessen dient das Textverstehen einer Erziehung zur Mündigkeit: "Wem nützt der Text? Wem zu nützen gibt er vor?"
Sven Gringmuth erzählt anhand vieler Quellen die Geschichte dieses eine Zeitlang fast hegemonialen literaturdidaktischen Paradigmas.

Gringmuth Was war Kritischer Deutschunterricht? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.