Grob | Einführung in die Investitionsrechnung | Buch | 978-3-8006-3276-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 579 Seiten, Inkl. CD-ROM., Format (B × H): 171 mm x 249 mm, Gewicht: 1076 g

Grob

Einführung in die Investitionsrechnung

Eine Fallstudiengeschichte
5. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2006
ISBN: 978-3-8006-3276-3
Verlag: Franz Vahlen

Eine Fallstudiengeschichte

Buch, Deutsch, 579 Seiten, Inkl. CD-ROM., Format (B × H): 171 mm x 249 mm, Gewicht: 1076 g

ISBN: 978-3-8006-3276-3
Verlag: Franz Vahlen


Im Mittelpunkt der als Fallstudiengeschichte konzipierten Einführung in die Investitionsrechnung steht der Vollständige Finanzplan ("VOFI"). Mit Hilfe dieser tabellenorientierten Methode gelingt es, die impliziten Prämissen klassischer Methoden der Investitionsrechnung aufzudecken. Primär wird das Ziel verfolgt, VOFI zu einem Instrument des Investitionscontrollings zu gestalten.

Zur Ergänzung des Buches ist ein Portal eingerichtet worden, das unter http://www.wi1.uni-muenster.de/aw/vofi/index.html aufrufbar ist. Dort stehen weitere Informationen sowie Excel-Spreadsheets und eine Freestyle Learning-Unit zum Download zur Verfügung.

Prof. em. Dr. Heinz Lothar Grob gilt als der Begründer des Vollständigen Finanzplans. Er lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Grob Einführung in die Investitionsrechnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. em. Dr. Heinz Lothar Grob gilt als der Begründer des Vollständigen Finanzplans. Er lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.