Buch, Deutsch, Band 18, 308 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 477 g
Buch, Deutsch, Band 18, 308 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 477 g
Reihe: Kultur – Herrschaft – Differenz
ISBN: 978-3-7720-8484-3
Verlag: Gunter Narr Verlag
Der Band befasst sich mit Narrativierungen von Mobilität in übernationalen Raumparadigmen, wie sie für das verschüttete imperiale Erbe des östlichen Europas charakteristisch sind. Wie spiegelt sich diese Mobilität in Erzählungen? Wie konstituieren sich Begegnungen, Austausch, Grenzen, aber auch Biographien und Reiseerfahrungen? Welche Erkenntnisse bieten sich für das Erzählen, welche für einen Begriff des ,Imperialen', verstanden als kulturelle und kommunikative Struktur? Die Fallbeispiele betreffen die Habsburger Monarchie und den jugosla wischen Raum ebenso wie Russland und die Sowjetunion.