Buch, Deutsch, Band Band 026, 451 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 35 g
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe
Konflikte vor dem Jenaer Schöppenstuhl im ausgehenden 18. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band Band 026, 451 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 35 g
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe
ISBN: 978-3-412-20289-7
Verlag: Böhlau
Welche Eigentumsrechte hatten Frauen um 1800? Wie funktionierte die Rechtssprechung, wenn sie ihre Rechte am Erbe, an Grundstücken oder an Wegen und Bächen einklagten? Vor dem Jenaer Schöppenstuhl wurden zwischen 1780 und 1800 zahlreiche solcher Fälle der zivilen Gerichtsbarkeit begutachtet. Wie dabei der Spagat zwischen zeitgenössischen Vorstellungen über das Geschlechterverhältnis und die Eigentumsfähigkeit von Frauen auf der einen Seite sowie juristischen Normen und fakultativ anzuwendenden Rechten auf der anderen Seite gelang, zeigt diese Studie.