Buch, Deutsch, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 400 g
Buch, Deutsch, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 400 g
ISBN: 978-3-86618-399-5
Verlag: Hampp, Rainer
Die in Deutschland gängigen Aushandlungsprozesse im Rahmen von Tarifverhandlungen sind kaum erforscht und stehen doch vielfach in der Kritik, „ritualhaft“ und damit – so der intendierte Vorwurf – ineffizient und gestrig zu sein. In diesem Buch wird zum einen die Substanz dieser weitverbreiteten Aussage systematisch geprüft. Zum anderen werden Ansätze für Innovationen in diesem Bereich identifiziert und deren Umsetzbarkeit bewertet. Hierzu werden die spezifischen praktischen, rechtlichen und soziologischen Rahmenbedingungen eruiert, unter denen Tarifpolitik stattfindet und unter denen komplexe, heterogene Gruppeninteressen zu einer Übereinkunft geführt werden. So konnten Bewertungsmaßstäbe entwickelt werden, anhand derer eine abstrakte Prüfung der neuen Ansätze erfolgt.