Gröschner / Mölkner | Der "Adler" war ihr Schicksal | Buch | 978-3-98795-002-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm

Reihe: Exaiphnes Edition Literatur

Gröschner / Mölkner

Der "Adler" war ihr Schicksal


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-98795-002-5
Verlag: Exaiphnes Edition

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm

Reihe: Exaiphnes Edition Literatur

ISBN: 978-3-98795-002-5
Verlag: Exaiphnes Edition


Mit dem ADLER, der ersten Dampflokomotive Deutschlands, beginnt die Eisenbahnzeit. Orientiert am Geist dieser Zeit erzählen die beiden Autoren Geschichten schicksalhafter Verstrickungen in die Geschichte der Ludwigseisenbahn – teils historisch wahr, teils literarisch erfunden, immer informativ, oft spannend, gelegentlich philosophisch und in drei Todesfällen dramatisch. Die Hauptrollen spielen: der Lokführer William Wilson, die Varietékünstlerin Mona Grandez und der Philosoph Ludwig Feuerbach.

Gröschner / Mölkner Der "Adler" war ihr Schicksal jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene

Weitere Infos & Material


Mölkner, Wolfgang
Wolfgang Mölkner, promovierter Philosoph, war von 1997 bis zur Pensionierung 2013 Gymnasiallehrer für Deutsch, Religion und Philosophie.

Gröschner, Rolf
Rolf Gröschner, promovierter und habilitierter Jurist, war von 1993 bis zur Emeritierung 2013 ordentlicher Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.