E-Book, Deutsch, 271 Seiten
Grohnfeldt Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-17-029289-5
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 1: Sprachtherapeutische Handlungskompetenzen
E-Book, Deutsch, 271 Seiten
ISBN: 978-3-17-029289-5
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Manfred Grohnfeldt ist emeritierter Lehrstuhlinhaber für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Vorwort;6
5;Inhalt;8
6;I Einführung;10
6.1;Entstehung und Wandel der Berufsgruppen des Sprachheilwesens in Deutschland;12
7;II Wissenschaftliche Arbeits- und Forschungsmethoden;20
7.1;Wissenschaftstheoretische Grundlagen;22
7.2;Evidenz im sprachtherapeutischen Alltag: Methodisches Vorgehen;32
7.3;Zur Bedeutung der ICF;49
8;III Qualitätssicherung;64
8.1;Grundlagen und Merkmale der Qualitätssicherung;66
8.2;Zur Bedeutung qualitativer Studien;78
8.3;Fragen der Evidenzbasierung;97
9;IV Diagnostik;112
9.1;Allgemeine Kriterien und Grundlagen der Diagnostik;114
9.2;Überblick zu störungsspezifischen Verfahren bei Kindern;127
9.3;Überblick zu störungsspezifischen Verfahren bei Erwachsenen;145
10;V Therapiedidaktik;164
10.1;Sprachtherapeutische Didaktik;166
10.2;Sprachtherapeutische Didaktik bei Kindern und Jugendlichen;182
10.3;Spezielle Fragen und Voraussetzungen der Therapiedidaktik bei Erwachsenen;198
11;VI Beratungs-/Therapeutenverhalten;212
11.1;Kooperation in der Sprachtherapie;214
11.2;Beratung und Gesprächsführung in der Sprachtherapie;233
11.3;Interdisziplinäre Kooperation zwischen Institutionen und Professionen;248
11.4;Herausgeber;267
11.5;Autorenverzeichnis;268