Gromer | Die Bewertung von nachhaltigen Immobilien | Buch | 978-3-8349-4532-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Gromer

Die Bewertung von nachhaltigen Immobilien

Ein kapitalmarkttheoretischer Ansatz basierend auf dem Realoptionsgedanken
2012
ISBN: 978-3-8349-4532-7
Verlag: Springer

Ein kapitalmarkttheoretischer Ansatz basierend auf dem Realoptionsgedanken

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

ISBN: 978-3-8349-4532-7
Verlag: Springer


In Zeiten des Klimawandels und der Ressourcenverknappung rücken Immobilien zunehmend in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Neben den wirtschaftlichen Vorteilen nachhaltiger im Vergleich zu konventionellen Immobilien untersucht Christian Gromer die wesentlichen Investoren und deren Motive. Aufbauend auf diesen Ergebnissen sowie basierend auf dem Realoptionsgedanken entwickelt er ein Kapitalmarktmodell zur Berücksichtigung einer energetischen Modernisierung im Immobilienwert.

Gromer Die Bewertung von nachhaltigen Immobilien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Immobilienmarkt.-Kapitalmarkttheorie.- Nachhaltige Immobilien.- Immobilienbewertung.- Realoptionsansatz.- Energetische Modernisierung.


Gromer, Christian
Christian Gromer promovierte bei Prof. Dr. Henry Schäfer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft der Universität Stuttgart. Er ist derzeit bei einem europäischen Baukonzern im CSR-Management tätig.

Christian Gromer promovierte bei Prof. Dr. Henry Schäfer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft der Universität Stuttgart. Er ist derzeit bei einem europäischen Baukonzern im CSR-Management tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.