Gronwald | Globale Kommunikation und Kollaboration | Buch | 978-3-658-39098-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

Gronwald

Globale Kommunikation und Kollaboration

Globale Supply Chain Netzwerk-Integration, interkulturelle Kompetenzen, Arbeit und Kommunikation in virtuellen Teams
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-39098-3
Verlag: Springer

Globale Supply Chain Netzwerk-Integration, interkulturelle Kompetenzen, Arbeit und Kommunikation in virtuellen Teams

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-658-39098-3
Verlag: Springer


Die technologiegetriebene Digitalisierung globaler Supply Chain-Netzwerke hat viele Facetten. Sie steht im Spannungsfeld politischer, ökonomischer, ökologischer und gesellschaftlicher Faktoren. Der Erwerb notwendiger Kernkompetenzen in den Bereichen Big Data, In-Memory Computing, Machine Learning und Data Management ist zwingend. Blockchains, Smart Contracts und Due Diligence für Supply Chain Management-Systeme beeinflussen den Wandel von einer Shareholder-dominierten Unternehmensführung zu einer Stakeholder-fokussierten globalen Unternehmensverantwortung mit ethischen Werten. Das Verständnis kultureller Unterschiede in Arbeitsstilen ist ein Schlüssel zu einer erfolgreichen globalen Teamarbeit. Die wichtigsten Theorien zur Internationalisierung von Unternehmen und zu kulturellen Dimensionen/Distanzen werden diskutiert, um interkulturelle Kompetenzen und Konfliktmanagementstile für internationale Projektmanager zu entwickeln.

Leserinnen und Leser lernen die Herausforderungen internationaler Kooperation kennen und können die für die Bedürfnisse globaler virtueller Teams relevanten Formen der Zusammenarbeit unter Einsatz von Technologien und Medien anwenden.

Gronwald Globale Kommunikation und Kollaboration jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Globale Supply Chain Netzwerk Integration.- 2. Interkulturelle Kompetenzen.- 3. Arbeiten in virtuellen Teams.


Klaus-Dieter Gronwald ist Dozent und Autor mit Lehraufträgen an internationalen Hochschulen und Fachschulen mit zusätzlicher langjähriger Erfahrung in leitender Position in der IT-Services-Industrie. Er studierte Physik und promovierte zum Dr. rer. nat. an der Leibniz Universität Hannover in Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.