Gropp / Verein "Freunde und Förderer des Denkmals Harkotten e.V." | Haus Harkotten auf dem Weg in die Moderne | Buch | 978-3-7319-1222-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 287 mm, Gewicht: 2420 g

Gropp / Verein "Freunde und Förderer des Denkmals Harkotten e.V."

Haus Harkotten auf dem Weg in die Moderne

Adel und Alltag um 1800
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7319-1222-4
Verlag: Imhof Verlag

Adel und Alltag um 1800

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 287 mm, Gewicht: 2420 g

ISBN: 978-3-7319-1222-4
Verlag: Imhof Verlag


Das Haus Harkotten der Freiherrn von Korff ist Teil einer Doppelschlossanlage im Münsterland und ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Adolph von Vagedes legte mit dem Entwurf für das klassizistische Gebäude 1807 den Grundstein zu seiner Karriere als Architekt und Stadtplaner. Zunächst als sommerlicher Landsitz geplant, wurden die Innenräume des Herrenhauses mit Wandmalereien des Rietberger Hofmalers
Philipp Ferdinand Bartscher ausgestattet.

Die über 40 Beiträge dieses Buches basieren durchweg auf neuen Forschungen.
In vielen Facetten stellen sie die Architektur- und Kulturgeschichte des Hauses dar sowie die Alltagswelt und die Schicksale der Menschen, die hier lebten – in einer
Umbruchzeit auf dem Weg in die Moderne. Zusammen mit mehr als 300 brillanten neuen Fotografien von Andreas Lechtape bringen sie das Juwel Harkotten zum Leuchten.

Gropp / Verein "Freunde und Förderer des Denkmals Harkotten e.V." Haus Harkotten auf dem Weg in die Moderne jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.