Gross-Letzelter | Frühchen im Lebenslauf und Soziale Arbeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 18, 128 Seiten

Reihe: Bildung - Soziale Arbeit - Gesundheit

Gross-Letzelter Frühchen im Lebenslauf und Soziale Arbeit


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-052595-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 18, 128 Seiten

Reihe: Bildung - Soziale Arbeit - Gesundheit

ISBN: 978-3-11-052595-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wenn man von Frühgeborenen hört, ist man automatisch zumeist auf den Beginn des Lebens fokussiert. Es stellt sich die Frage, wie die Eltern von Frühchen diese ersten, oft sehr schweren Wochen erleben. Doch nach dem Krankenhausaufenthalt ist für viele Eltern und ihre frühgeborenen Kinder die belastende Zeit nicht abgeschlossen. Frühchen werden älter – sie kommen aus dem Krankenhaus nach Hause, sie besuchen später Kindertageseinrichtungen, sie gehen in die Schule. Forschungsergebnisse zeigen auf, wie es den Frühchen und ihren Eltern in diesen verschiedenen Lebensphasen geht, und es wird herausgearbeitet, wie die Soziale Arbeit die Familien an Schlüsselstellen am besten unterstützen kann.
Gross-Letzelter Frühchen im Lebenslauf und Soziale Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michaela Gross-Letzelter, Katholische Stiftungshochschule München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.