Große / Grosse / Trautmann | Italien verstehen | Buch | 978-3-534-11270-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 225 mm, Gewicht: 622 g

Große / Grosse / Trautmann

Italien verstehen


Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-534-11270-8
Verlag: wbg academic

Buch, Deutsch, 384 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 225 mm, Gewicht: 622 g

ISBN: 978-3-534-11270-8
Verlag: wbg academic


Italien hat Deutsche schon immer angezogen, ob als Reiseziel und europäisches Kulturland ersten Ranges oder als Partner in Wirtschaft und Politik. Dieses Buch vermittelt auf allgemein verständliche und anschauliche Weise fundiertes Orientierungswissen über Italien. Die Autoren beleuchten das politische System, die Wirtschafts- und Sozialstruktur, die Medienlandschaft, das Bildungswesen und die deutsch-italienischen Beziehungen von der Goethe-Zeit bis zur Gegenwart. Dabei treten durch den Vergleich mit den Nachbarländern die Charakteristika Italiens deutlich hervor. Der Leser erhält neben differenzierten Hintergrundinformationen wichtige Hinweise für die eigene Weiterarbeit. Er wird durch die Lektüre vermutlich manches Vorurteil überdenken und unser südliches Nachbarland mit anderen Augen betrachten.

Große / Grosse / Trautmann Italien verstehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ernst Ulrich Große, geb. 1938. Professor für Romanische Philologie an der Universität Freiburg i.Br. Günter Trautmann, geb. 1941. Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg. Ernst Arnold, geb. 1925. Bis 1989 Oberstudiendirektor in Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.