Große / Overhoff / de Senarclens | An meinen Geist: Friedrich der Große in seiner Dichtung | Buch | 978-3-506-77307-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 480 g

Große / Overhoff / de Senarclens

An meinen Geist: Friedrich der Große in seiner Dichtung

Eine Anthologie
2012
ISBN: 978-3-506-77307-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Eine Anthologie

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-506-77307-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Was denn - ein König, der dichtet? In vielen seiner Briefe und Gedichte stellt sich Friedrich der Große selbst diese von Verblüffung zeugende Frage.
Auch wir wissen bis heute kaum etwas über sein poetisches Talent. Bei einer Lektüre seiner Gedichte, in denen der König sich mitunter flehentlich an die Nachwelt wendet, weil er von den Nachgeborenen auch über seinen Tod hinaus gerecht und als vielschichtige Persönlichkeit beurteilt zu werden wünscht, erfährt der Leser manches Unbekannte über Friedrichs intimste Sehnsüchte, aber auch über die philosophischen und sittlichen Maßstäbe seiner aufgeklärten Lebensführung.
Der liebevoll gestaltete Band bietet eine Auswahl der schönsten Gedichte Friedrichs des Großen aus allen seinen Lebensphasen, sowohl in der französischen Originalfassung als auch in meisterhaften, zwischen dem 18. und 21. Jahrhundert angefertigten Übertragungen in die deutsche Sprache.
Große / Overhoff / de Senarclens An meinen Geist: Friedrich der Große in seiner Dichtung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jürgen Overhoff, geb. 1967, studierte in Berlin, London und Cambridge Neuere Geschichte, Evangelische Theologie, Philosophie und Politologie. Zwischen 1999 und 2007 war er am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam tätig. Er lehrt heute an der Universität Hamburg Historische Pädagogik und Neuere Geschichte.
Vanessa de Senarclens, studierte in Genf, London und Cambridge Geschichte und Literaturwissenschaft. Zwischen 2004 und 2007 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungszentrum Europäische Aufklärung in Potsdam. Seit 2008 lehrt sie an der HumboldtUniversität zu Berlin zu Autoren der französischen Aufklärung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.