Buch, Deutsch, Band 78, 374 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 537 g
Reihe: Studien zum Strafrecht
Über die Grenzen strafrechtlicher Verantwortung
Buch, Deutsch, Band 78, 374 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 537 g
Reihe: Studien zum Strafrecht
ISBN: 978-3-8487-3560-0
Verlag: Nomos
Thema dieser Dissertation ist eine Auseinandersetzung ?ber die Grenzen strafrechtlicher Verantwortung in der modernen, komplexen Gesellschaft. Ausgehend von der gegenw?rtigen soziologischen und philosophischen Verantwortungsdiskussion wird in der Arbeit die Frage er?rtert, ob auch das klassischerweise restriktive Strafrecht herangezogen werden sollte, um den in unserer verunsichert wirkenden Gesellschaft laut zu vernehmenden ?Ruf nach Verantwortung? zu befriedigen. Der kritischen Analyse der Expansionstendenzen der modernen Kriminalpolitik wird dabei eine instruktive Zusammenfassung der wesentlichen Elemente liberalen Strafrechts vorangestellt. Auf Basis dieser Prinzipien wird im Folgenden zun?chst auf die Ausweitung strafrechtlicher Verantwortung im geltenden Individualstrafrecht eingegangen, um daran die Frage anzuschlie?en, ob in einem dem Ultima-Ratio-Grundsatz verpflichteten Strafrecht auch ?berindividuelle Verantwortungsbereiche geschaffen werden sollten.