Grothe | Ein Informationssystem für die Geburtshilfe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 54, 241 Seiten, eBook

Reihe: Medizinische Informatik und Statistik

Grothe Ein Informationssystem für die Geburtshilfe


1984
ISBN: 978-3-642-82268-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 54, 241 Seiten, eBook

Reihe: Medizinische Informatik und Statistik

ISBN: 978-3-642-82268-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Grothe Ein Informationssystem für die Geburtshilfe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1. Zielsetzung.- 1.2. Datenverarbeitung in der Geburtshilfe.- 1.3. Definition des Systems.- 2. Geräteausstattung.- 2.1. Computerinstallation.- 2.2. Räumlichkeiten und Verkabelung.- 3. Betriebssystem.- 3.1. RTE-System(hp) und Speicheraufteilung.- 3.2. Permanente Puffer im cpu-Speicher.- 3.3. Dialogstruktur im Mehrbenutzerbetrieb.- 4. Datenorganisation : Dialogdaten.- 4.1. Erfassung.- 4.2. Verwaltung der Dialogdaten.- 5. Datenorganisation : Biosignaldaten.- 5.1. Erfassung.- 5.2. Verwaltung der CTG-Rohdaten.- 6. Biosignalverarbeitung (CTG-Analyse).- 6.1. Beschaffung der CTG-Rohdaten.- 6.2. Basislinie und Deviationen der Herzfrequenz.- 6.3. Irregularität der Herzfrequenz.- 6.4. Wehendruckverarbeitung.- 6.5. Verwaltung der Ereignisse.- 7. Datenwiedergabe.- 7.1. Datenwiedergabe im Dialog.- 7.2. Dokumentation.- 7.3. Datenübertragung.- 8. Dateien.- 8.1. CTG-Datei.- 8.2. Geburtsblatt-Datei.- 8.3. Statistik-Datei.- 9. Datenqualität.- 9.1. Qualität der Dialogdaten.- 9.2. Qualität der CTG-Auswertung.- 10. Diskussion.- 10.1. Entstehungsgeschichte.- 10.2. Funktion in der Routine.- 10.3. Nutzen für Management und Forschung.- 11. Zusammenfassung.- I Fragenkataloge (Dialogbaum).- II Befunde (Rekordklassen und -typen).- III Aufgabenteilung (Geräte, Programme).- IV Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.