Grotz / Wehrkamp / Götz | Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern | Buch | 978-3-658-13692-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Studien der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik

Grotz / Wehrkamp / Götz

Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern

Die Entwicklung der staatlichen Kernverwaltung im Ländervergleich
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-13692-5
Verlag: Springer

Die Entwicklung der staatlichen Kernverwaltung im Ländervergleich

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Studien der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik

ISBN: 978-3-658-13692-5
Verlag: Springer


Seit den 1990er Jahren haben die deutschen Länder die Strukturen ihrer staatlichen Kernverwaltung substanziell reformiert. Dieses Buch zieht erstmals eine systematisch vergleichende und empirisch umfassende Bilanz der Reformen, die in den 13 Flächenländern zwischen 1990 und 2014 durchgeführt wurden. Auf Grundlage eines quantitativen Datensatzes ergibt sich so ein differenziertes Bild der Behörden- und Personalentwicklung auf den unterschiedlichen Verwaltungsebenen und in den einzelnen Verwaltungssektoren. 

Grotz / Wehrkamp / Götz Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern: ein einführender Überblick.- Quantitativer Vergleich von Verwaltungsstrukturen: der Analyseansatz.- Die Reform der staatlichen Kernverwaltungen: vergleichende Gesamtbilanz.- Vertikale Perspektive: Reform der Verwaltungsebenen.- Horizontale Perspektive: Reformbilanz nach Verwaltungssektoren.- Schluss.


Dr. Florian Grotz ist Professor für Politikwissenschaft, insbesondere Vergleichende Regierungslehre am Institut für Politikwissenschaft der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg.
Dr. Alexander Götz ist Ministerialdirigent.
Dr. Marcel Lewandowsky ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg.
Henrike Wehrkamp M.A. ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.