Grubenmann / Schöne Frühe Kindheit im Fokus

Entwicklungen und Herausforderungen (sozial-)pädagogischer Professionalisierung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-877-7
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwicklungen und Herausforderungen (sozial-)pädagogischer Professionalisierung

E-Book, Deutsch, Band 4, 234 Seiten

Reihe: Transposition ? Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-86596-877-7
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Derzeit bricht national wie international eine Euphorie um die Bedeutung der frühen Kindheit als Phase intensivster Entwicklungsschübe und Weichenstellungen für den weiteren Lebensverlauf eines Menschen aus. Kinder werden so zu Zukunftsfaktoren und gelten als erste und wichtigste Adressaten des neuen 'sozialinvestiven Sozialstaats'. Als Folge geraten Fragen nach der 'guten und richtigen' (sozial-)pädagogischen Professionalisierung zunehmend in den Fokus und sind Gegenstand interdisziplinärer wissenschaftlicher und politischer Auseinandersetzungen über frühe Kindheit. An dieser 'Zeitdiagnose' setzt der hier vorliegende Band an und möchte die dominanten Deutungsmuster der Zugänge zur frühen Kindheit sowie die gegenwärtigen Herausforderungen (sozial-)pädagogischer Professionalisierung kritisch-reflexiv in den Blick nehmen und beleuchten.

Bettina Grubenmann, Dr. phil., Dozentin am Fachbereich Soziale Arbeit der FHS St. Gallen. Sie forscht und lehrt zu früher Kindheit, Geschichte der Sozialen Arbeit in der Schweiz. Mandy Schöne, Dipl.-Päd., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziale Arbeit der FHS St. Gallen. Sie forscht und lehrt zu sozialräumlicher Wohlfahrtsproduktion, Bildung und Erziehung in Kindheit und Jugend.

Grubenmann / Schöne Frühe Kindheit im Fokus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Frühe Kindheit im Fokus – einführende Aspekte;8
3;Teil I: (Be-)Deutungen früher Kindheit;14
4;Teil II: Praktiken der Professionalität und Professionalisierung;82
5;Autorinnen und Autoren;230



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.