Gruber | Der Atheismus des Paul Thiery d´Holbach | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

Gruber Der Atheismus des Paul Thiery d´Holbach


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-656-55516-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

ISBN: 978-3-656-55516-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: Sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit dem Atheismus beim französischen Philosophen und Religionskritiker Paul Thiery d´Holbach beschäftigen. Sie wird sich dabei auf dessen Hauptwerk, das System der Natur konzentrieren und auch dort nur die wesentlichen Inhalte und Thesen beschreiben können. Weiterführendes, z.B. die durchaus spannende Entstehungsgeschichte des Werkes können hier nicht behandelt werden, genauso wie auch auf die Einbeziehung weitere Werke d´Holbachs verzichtet werden muss. Um d´Holbachs Atheismus nachvollziehen zu können, muss zuallererst geklärt werden, was unter dem Begriff Atheismus zu verstehen sei. Im System der Natur gibt d´Holbach selbst eine knappe Erklärung: 'Was ist in der Tat ein Atheist? Er ist ein Mensch, der die dem Menschengeschlecht schädlichen Hirngespinste zerstört, um die Menschen zur Natur, zur Erfahrung, zur Vernunft zurückzuführen.'3 Im Klartext heißt dies: Ein Atheist ist jemand, der einerseits die Religion und den Gottesglauben kritisiert (destruktives Element), andererseits eine vernünftige, natürliche - in d´Holbachs Fall materialistische - Weltordnung ohne Gott konstruiert (konstruktives Element). Bei d´Holbach spielen beide Elemente eine wesentliche Rolle, daher sollen beide hier Platz finden.

Gruber Der Atheismus des Paul Thiery d´Holbach jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.