Gruber | Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art | Buch | 978-3-99027-280-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 122 mm x 188 mm, Gewicht: 366 g

Gruber

Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art

Roman
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-99027-280-0
Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH

Roman

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 122 mm x 188 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-99027-280-0
Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH


"

Sie ist vierzehn und wäre gerne wie andere Mädchen, vor allem schön. Doch Arielle hat kaum Haare am Kopf, mit ihren Zähnen stimmt was nicht, und obwohl Sommer ist, kann sie nicht schwitzen. Die Nachmittage verbringt sie mit ihrem Vater in den Wohnungen von Verstorbenen, um diese auszuräumen und das Brauchbare vom Müll zu trennen. Während er am Abend weggeworfene Festplatten nach Kryptogeld durchsucht, wühlt sie sich auf alten Handys durch fremde Existenzen - bis sie eines Tages auf Pauline stößt und die Fotos, die sie auf dem Telefon des unbekannten Mädchens findet, ins Internet hochlädt. Die Herzen fliegen ihr zu, auch das von Erich. Aber während ihr bald
alles zu viel wird, findet ihre psychisch labile Mutter Gefallen an der ungewohnten Aufmerksamkeit und will den Kanal nutzen, um ihre ganz eigenen
Träume zu verwirklichen.

"
Gruber Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gruber, Matthias
1984 in Wien geboren, in Salzburg aufgewachsen, wo er heute mit seiner Familie lebt. Er hat Theaterwissenschaften studiert und als Rezeptionist, im Onlinemarketing und in einer Notschlafstelle gearbeitet. Er ist Mitgründer der Salzburger Stadt-Magazine fraeuleinflora.at und QWANT. Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art ist sein erster Roman

"

Matthias Gruber, 1984 in Wien geboren, in Salzburg aufgewachsen, wo er nach einem Studium der Theaterwissenschaften und Aufenthalten im Ausland heute mit seiner Familie lebt. Er arbeitet seit 2009 im Dokumentarfilm, Journalismus und Online-Bereich und ist Mitgründer der Salzburger Stadt-Magazine www.fraeuleinflora.at und QWANT. Mit "Hinter dem Mond" gewinnt er 2020 den FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb "Wortlaut". Nichts ist echt und alles vollkommen ist sein erster Roman.

"



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.