E-Book, Deutsch, Band 11, 174 Seiten
Gruber Sexuell deviantes Verhalten von Jugendlichen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8497-8119-4
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 11, 174 Seiten
Reihe: Störungen systemisch behandeln
ISBN: 978-3-8497-8119-4
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Mehrzahl der sexuell übergriffigen Verhaltensweisen von Jugendlichen ist nicht primär sexuell motiviert. Diese Erkenntnis eröffnet neue Horizonte für die Arbeit mit sexuell devianten Jugendlichen. An die Stelle von psychoedukativen Bemühungen tritt in diesem Buch eine psychotherapeutisch orientierte Vorgehensweise. Sie verbessert nachhaltig die Beziehungsfähigkeit und damit die Prognose der Jugendlichen.
Thomas Gruber gehört zu den Pionieren dieses Ansatzes und hat maßgeblich an der Entwicklung des "Viersener Modells" zur Therapie von jugendlichen Sexualstraftätern mitgewirkt. Er liefert zahlreiche, teilweise überraschende Lösungsansätze aus dem umfangreichen Methodeninventar der systemischen Einzel- und Gruppenberatung.
Als erfahrener Praktiker behält der Autor immer die Integration hilfreicher Angebote aus anderen Therapieschulen im Blick. Zahlreiche Fallbeispiele machen das therapeutische Konzept leicht nachvollziehbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
Weitere Infos & Material
1;Sexuell deviantes Verhalten von Jugendlichen;1
1.1;Inhalt;6
1.2;Vorwort der Herausgeber;8
1.3;Vorwort;10
1.4;1.Einleitung;12
1.4.1;Zur Bedeutung des Problems;13
1.5;2.Klinisches Erscheinungsbild;17
1.5.1;2.1 Vom Phänomen zur Diagnose (und zurück);21
1.5.2;2.2 Beschreibung;27
1.5.2.1;Fall I: Pädosexuelle Interessen;27
1.5.2.2;Fall II: Bindungsstörung mit Enthemmung;29
1.5.2.3;Fall III: Sexuelle Reifungskrise;30
1.5.2.4;Fall IV: Fetischismus;32
1.5.2.5;Fall V: Emotional instabile Persönlichkeit;33
1.5.2.6;Fall VI: Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen;34
1.5.2.7;Fall VII: Mittelgradige depressive Episode;35
1.5.3;2.3 Differenzialdiagnosen;36
1.5.4;2.4 Komorbidität;37
1.5.5;2.5 Epidemiologie;38
1.5.6;2.6 Verlauf;39
1.5.7;2.7 Diagnostische Verfahren;42
1.6;3 Erklärungsmodelle;47
1.6.1;3.1 Psychodynamische Erklärungs- und Therapieansätze;47
1.6.2;3.2 Verhaltenstherapeutische Erklärungs- und Therapieansätze;49
1.6.3;3.3 Andere Erklärungs- und Therapieansätze;51
1.6.4;3.4 Systemische Erklärungs- und Therapieansätze;56
1.6.5;3.5 Ambulant oder stationär?;62
1.7;4 Therapeutisches Vorgehen;68
1.7.1;4.1 Therapeutische Haltung und störungsspezifische Grundideen;68
1.7.1.1;4.1.1 Orientierung am Auftrag;72
1.7.1.2;4.1.2 Allparteilichkeit;90
1.7.1.3;4.1.3 Die Jugendlichen und ihre Familienmitglieder als Experten;93
1.7.1.4;4.1.4 Zukunftsorientierung;95
1.7.1.5;4.1.5 Ressourcenorientierung;100
1.7.1.6;4.1.6 Störungsspezifische Grundideen;102
1.7.2;4.2 Einzel- versus Gruppentherapie;107
1.7.2.1;4.2.1 Systemische Gruppentherapie;107
1.7.2.2;4.2.2 Systemische Einzeltherapie;109
1.7.3;4.3 Therapeutische Methoden;110
1.7.3.1;4.3.1 Dekonstruktion der Funktion des Symptoms;111
1.7.3.2;4.3.2 Lösungsorientiertes Arbeiten;115
1.7.3.3;4.3.3 Familienskulptur;116
1.7.3.4;4.3.4 Externalisierung des Symptoms;117
1.7.3.5;4.3.5 Arbeit mit Metaphern;119
1.7.3.6;4.3.6 Biografiearbeit;120
1.7.3.7;4.3.7 Systemische Fragetechniken;123
1.7.3.8;4.3.8 Milieutherapeutische Ansätze im Rahmen stationärer Therapie;125
1.7.3.9;4.3.9 Therapeutische Rituale;130
1.7.3.10;4.3.10 Systemische Arbeit mit dem Bezugssystem der Jugendlichen;134
1.7.4;4.4 Unterstützende Maßnahmen;141
1.7.5;4.5 Medikamentöse Therapie;145
1.7.6;4.6 Rückfallprophylaxe;146
1.8;5 Fallbeispiel: Tobias;149
1.9;6 Stand der Forschung;162
1.10;Literatur;168
1.11;Über den Autor;175