Grudzielanek / Scholz / Fischer | Erneuerbare Energien in Westfalen | Buch | 978-3-402-14979-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 57 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

Reihe: Atlas von Westfalen

Grudzielanek / Scholz / Fischer

Erneuerbare Energien in Westfalen


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-402-14979-9
Verlag: Aschendorff

Buch, Deutsch, Band 9, 57 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

Reihe: Atlas von Westfalen

ISBN: 978-3-402-14979-9
Verlag: Aschendorff


Klimawandel, Erneuerbare Energien, nachhaltige Entwicklung: Begriffe, die in der aktuellen

politischen und gesellschaftlichen Debatte eine große Bedeutung haben. Aber welche Rolle spielt Westfalen dabei?

Dieser Band zeigt den derzeitigen Ausbaustand der Erneuerbaren Energien in Westfalen auf, allerdings auch die heterogene Verteilung im Raum. Windenergie und Solarenergie wird fast überall genutzt, vor allem aber im Münsterland und Ostwestfalen-Lippe. Stromgewinnung durch Biomasse erfolgt vor allem in ländlichen Räumen, da dort benötigte Abfälle und Pflanzenmengen vermehrt auftreten. Die Wasserkraft wird fast ausschließlich im mittelgebirgigen Gelände Westfalens genutzt. Bei allen vier Energiegewinnungsformen ist das Potenzial aber noch nicht ausgeschöft. Die Gründe sind vielfältig: Umweltschutz, Artenschutz, Landschaftsveränderung, Gesundheit sind nur einige der Stichworte. Die größten Potenziale bei geringsten Konflikten bieten Photovoltaikanlagen auf Dachflächen. Hier bietet das dicht bediedelte Ruhrgebiet eine große Chance.

Für die von allen Seiten eingeforderte Energiewende ist ein weiterer Ausbau der Erneuerbaren Energien und eine begleitende innovative und durchdachte Koppelung von Energien, z.?B. bei der Entwicklung von grünem Wasserstoff, unausweichlich. Dazu muss die Bevölkerung durch Aufklärung, Akzeptanzbildung und ggfls. durch Gewinnbeteiligung einbezogen werden. So kann auch Westfalen einen deutlichen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung leisten.

Grudzielanek / Scholz / Fischer Erneuerbare Energien in Westfalen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.