Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Schriftenreihe Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Schriftenreihe Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
ISBN: 978-3-339-13954-2
Verlag: Verlag Dr. Kovac
In Rundfunk, Presse und Fernsehen wird regelmäßig über ein Phänomen berichtet, dass deutsche Facharbeiter im Ausland aufgrund ihrer Qualifikation als Arbeitnehmer gerne gesehen sind und entsprechen in andere Länder emigrieren.
Ein Grund hierfür könnte sein, dass es in Deutschland eine lange Tradition der beruflichen Ausbildung gibt, die schulisch und betrieblich als sogenanntes „duales System“ bekannt ist. Dieses führt zu einem Qualifikationsniveau, das diese Facharbeiter auf dem internationalen Arbeitsmarkt zu gefragten Fachkräften macht.
Die frühen Entwicklungen dieses dualen Systems stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. Besonderes Augenmerkt gilt den frühen Vorläufern beruflich bildender Schulen, die letztlich zu dem heute als bekannten beruflichen Ausbildungssystem führten, dass außer in Deutschland, Österreich und der Schweiz weltweit seines Gleichen sucht. Insbesondere werden hier die Seefahrtschulen in Nordwestdeutschland betrachtet und ihr Einfluss auf die spätere akademische Ausbildung an Fachhochschulen.
Überdies versprechen der Betrachtungsraum dreier deutscher Einzelstaaten, die einen territorialen Bezug aufweisen aber unterschiedlich politische und herrschaftlich beeinflusst waren, und die Unterbrechung durch die deutsche Revolution einen dynamischen Einfluss auf diese Entwicklung.
Abschließend wird die Auswirkung auf die Schüler sowie die abschließenden Entwicklungslinien hin zum Deutschen Kaiserreich aufgezeigt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik