Grünewald / Bühn / Spicker | Es gibt Zeiten,die Anachronismen sind | Buch | 978-3-8196-1023-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 136 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 200 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: DaphA-Drucke

Grünewald / Bühn / Spicker

Es gibt Zeiten,die Anachronismen sind

Aphorismen, Fabeln, Essays
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8196-1023-3
Verlag: Universitätsverlag Brockmeyer

Aphorismen, Fabeln, Essays

Buch, Deutsch, Band 7, 136 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 200 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: DaphA-Drucke

ISBN: 978-3-8196-1023-3
Verlag: Universitätsverlag Brockmeyer


Der Wiener Autor Alfred Grünewald (1884-1942) ist mit seinem umfangreichen Werk – mehr als zwanzig Bände – heute weitgehend vergessen, auch wenn der 1996 veröffentlichte Band „Ergebnisse“, der ihn als Aphoristiker in der Nähe von Karl Kraus zeigte, weithin Beachtung fand. Der vorliegende Band enthält eine schmale Auswahl aus seinen zwischen 1917 und 1941 in Zeitschriften und Zeitungen veröffentlichten Aphorismen, des Weiteren eine Auswahl aus den Essays und Feuilletons, schließlich bisher ungedruckte Fabeln. Er wird eingeleitet durch einen biographischen Essay von Volker Bühn, der sich seit Jahren um das Werk Grünewalds bemüht und gleichzeitig eine Monographie zu dem Autor vorlegt, und abgeschlossen durch ein Nachwort des Aphorismusforschers Friedemann Spicker, der den Autor in die Literatur seiner Zeit einordnet. Im Anhang werden die genauen Textnachweise verzeichnet (Erstdrucke, Archive). Grafiken aus der Zeit Grünewalds und Fotos des Autors sind beigegeben.

'Wahrlich, es gibt Zeiten, die Anachronismen sind!'

'Wenn Sie wüßten, was ich alles verloren habe!' – „'Sagen Sie mir lieber, was Sie sich bewahrten.'

'Auch bei primitivster Unterkunft brauchst du auf den Komfort der Seele nicht zu verzichten.'

Grünewald / Bühn / Spicker Es gibt Zeiten,die Anachronismen sind jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte an Aphorismen, Sprüchen, Literatur aus Österreich

Weitere Infos & Material


Grünewald, Alfred
Der Wiener Autor Alfred Grünewald (1884-1942) ist mit seinem umfangreichen Werk – mehr als zwanzig Bände – heute weitgehend vergessen, auch wenn der 1996 veröffentlichte Band „Ergebnisse“, der ihn als Aphoristiker in der Nähe von Karl Kraus zeigte, weithin Beachtung fand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.