E-Book, Deutsch, 581 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
Grünewald Germania inferior
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-082355-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Besiedlung, Gesellschaft und Wirtschaft an der Grenze der römisch-germanischen Welt
E-Book, Deutsch, 581 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-082355-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Germania inferior, Provinz zwischen den Zivilisationen: Randgebiet der Kelten, Einwanderungsgebiet der Germanen, Herrschaftsgebiet der Römer: fruchtbar und rohstoffreich im Süden, karg und unwirtlich im Norden; römische Städte und einheimische Siedlungen, Villen und Wohnstallhäuser; den Germanen zu römisch, den Römern zu germanisch.
Wer genau waren die Bewohner der Provinz? Welche sozialen Verhältnisse entstanden unter den regionalen Bedingungen? Welchen wirtschaftlichen Austausch gab es zwischen Stadt und Land, zwischen Einheimischen, Römern und freien Germanen? Archäologie und Geschichtswissenschaft haben ihre Methoden verfeinert und geben neue, genauere Antworten auf diese Fragen. Besonders der Norden der Provinz ist jetzt besser erforscht.
Seine Gegebenheiten stehen im Mittelpunkt des Bandes. Die Beiträge sind hervorgegangen aus einem Kolloquium deutscher und niederländischer Archäologen und Althistoriker. Sie bilanzieren den gegenwärtigen Stand der Erkenntnis und zeigen Perspektiven für künftige Forschungen.