Grünzweig | Plötzlich alles da | Buch | 978-3-8353-3825-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm

Grünzweig

Plötzlich alles da

Gedichte
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8353-3825-8
Verlag: Wallstein

Gedichte

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm

ISBN: 978-3-8353-3825-8
Verlag: Wallstein


In der deutschen Gegenwartslyrik gibt es keine Stimme wie diese!

»Plötzlich alles da« ist wie eine Zauberformel. Der Ursprung, die Magie von Gedichten ist in ihr gefasst. Verlorenes und Bedrohtes, Verblasstes und Ersehntes werden ins Leben gesungen, sind mit einem Mal voll da. Dann sprechen sie zu uns, öffnen und verwandeln sich und werden auf eine höhere Ebene transponiert.

Die Bewegung zum Scheitelpunkt des »plötzlich« lässt aber auch schon die Umkehrung zum »Plötzlich alles weg« erahnen, das die Versehrtheit und den Verlust umspannt.

Die Vielfalt und Dringlichkeit der Themen reißt Grenzen ein. Vergessene Lieder steigen hoch aus der Brunnenstube des Erinnerns. Die vermeintliche Trennwand zwischen Tier und Mensch bricht auf, denn der Lebenstrieb des anderen Lebendigen, und sein Schmerz, ist auch der eigene. Trauer und Wut über die Zerstörung der Natur steht neben der dunklen Vergegenwärtigung der Nazibesatzung Lapplands. Nur von der Sprache kann all dies aufgefangen werden – behütet von der pietà der poesie.

Zugleich setzt das Eintauchen in die finno-ugrische Tradition mit ihrem mythischen ganzheitlichen Begreifen der Tiere, z.?B. des Bären, der heutigen Sichtweise etwas Bedenkenswertes entgegen. Sie ist weniger weit entfernt von der Anfangs-Einheit des Paradieses.

Grünzweig Plötzlich alles da jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grünzweig, Dorothea
Dorothea Grünzweig geb. 1952 in Korntal (Württemberg), studierte Germanistik und Anglistik. Nach einer Tätigkeit an der schottischen Universität Dundee arbeitete sie als Lehrerin in Deutschland und in Helsinki, wohin sie 1989 zog. Seit 1998 lebt sie als freie Schriftstellerin und Lyrik-Übersetzerin in einem Dorf in Südfinnland. Dorothea Grünzweig wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet, darunter der Lyrik-Preis der Stiftung Niedersachsen (1997), der Christian-Wagner-Preis (2004) und der Anke-Bennholdt-Thomsen-Lyrikpreis (2010).


Auszeichnungen:
1997: Lyrikpreis der Stiftung Niedersachsen
2000: Heinrich-Heine-Stipendium in Lüneburg
2004: Christian-Wagner-Preis
2008: Jahresstipendium des Landes Baden-Württemberg
2010: Anke-Bennholdt-Thomsen Lyrikpreis
2018: Kurt Sigel-Lyrikpreis des deutschen PEN

Dorothea Grünzweig geb. 1952 in Korntal (Württemberg), studierte Germanistik und Anglistik. Nach einer Tätigkeit an der schottischen Universität Dundee arbeitete sie als Lehrerin in Deutschland und in Helsinki, wohin sie 1989 zog. Seit 1998 lebt sie als freie Schriftstellerin und Lyrik-Übersetzerin in einem Dorf in Südfinnland. Dorothea Grünzweig wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet, darunter der Lyrik-Preis der Stiftung Niedersachsen (1997), der Christian-Wagner-Preis (2004) und der Anke-Bennholdt-Thomsen-Lyrikpreis (2010).

Auszeichnungen:

1997: Lyrikpreis der Stiftung Niedersachsen
2000: Heinrich-Heine-Stipendium in Lüneburg
2004: Christian-Wagner-Preis
2008: Jahresstipendium des Landes Baden-Württemberg
2010: Anke-Bennholdt-Thomsen Lyrikpreis
2018: Kurt Sigel-Lyrikpreis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.