Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 449 g
Mit Fallbeispielen aus der Luftfahrtindustrie und Medizintechnik
Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 449 g
Reihe: Light Engineering für die Praxis
ISBN: 978-3-662-44265-4
Verlag: Springer
Additive Fertigungsverfahren sind nach ersten wirtschaftlichen Erfolgen auf dem Sprung in die Serienfertigung. Der Einsatz dieser Fertigungsverfahren in der industriellen Praxis wird insbesondere im Hinblick auf das Lasergenerieren untersucht (SLM/LaserCusing). Fallbeispiele aus der Medizintechnik und der Luftfahrtindustrie verdeutlichen die Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von additiven Fertigungsverfahren. Die Autorin identifiziert zudem, wie sich Marktchancen und -risiken frühzeitig erkennen lassen und gibt Handlungsempfehlungen für Einsteiger in die Technologie.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Begriffsbestimmungen und Charakteristika zentraler Begriffe.- Schichtadditive Fertigung und Rapid Manufacturing.- Benchmarkanalyse zum Lasergenerieren.- Wirtschaftswissenschaftliche Theorien und Konzepte.- Methodik und Durchführung der Fallstudienanalyse.- Ergebnisse der Fallstudienanalyse.- Schlussbetrachtungen.