Grundmann / Rathner | Rechnungswesen, Controlling, Bankrechnen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, Web PDF

Reihe: Prüfungstraining für Bankkaufleute

Grundmann / Rathner Rechnungswesen, Controlling, Bankrechnen

Prüfungsaufgaben mit Lösungen
3. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8349-9313-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Prüfungsaufgaben mit Lösungen

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, Web PDF

Reihe: Prüfungstraining für Bankkaufleute

ISBN: 978-3-8349-9313-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anhand von prüfungsnahen Aufgaben mit kommentierten Lösungen wiederholt, festigt und ergänzt der Auszubildende die wirklich relevanten Lerninhalte, die ihn optimal auf die Abschlussprüfung vorbereiten.

Die 3. Auflage wurde von einem neuen Autorenteam, Rudolf Rathner und Wolfgang Grundmann, aktualisiert, völlig neubearbeitet und im Rechenteil um zahlreiche Übungsaufgaben erweitert, u.a. im Rahmen des Themenkomplexes Bankrechnen auch um prüfungsrelevante Rechenaufgaben aus dem WiSo- und dem bankwirtschaftlichen Bereich, die besonders häufig Schwierigkeiten bereiten.

Das Werk ist nun den aktuellen gesetzlichen Änderungen wie bspw. des aktuellen MwSt-Satzes von 19% oder der aktuellen Abschreibungssätze, Freibeträge etc. angepasst. Weiterhin sind ab dieser Auflage die Inhalte der Übersichtlichkeit halber grob nach Prüfungsgebieten zusammgefasst, sodass eine gezielte Vorbereitung auf auch für Sie vielleicht noch besonders heikle Themen möglich ist.

Begleitend zum Buch informiert ein kostenloser Online-Service über Änderungen in gesetzlichen Vorschriften, so dass der Leser stets auf dem neuesten Stand relevanter Prüfungsinhalte bleibt.

Grundmann / Rathner Rechnungswesen, Controlling, Bankrechnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Aufgaben.- Grundlagen des Rechnungswesens.- Kunden- und Bankenkontokorrent.- Jahresabschluss der Kreditinstitute.- Rücklagen- und Ausschüttungspolitik.- Bilanzkennziffern berechnen und auswerten.- Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Erlösrechnung.- Kalkulation der Kreditinstitute.- Dreisatz und Kettensatz.- Prozentrechnen.- Zinsrechnen.- Abrechnung von Kontokorrentkonten und Festgeldkonten.- Abrechnung von Sparkonten und Sparbriefen.- Renditeberechnung und Effektivverzinsung.- Besteuerung von Wertpapieren.- Wertpapierabrechnung.- Stückzinsberechnung.- Rechnen mit Bezugsrechten.- Investmentrechnen.- Wertpapiere mit Sonderrechten.- Stückzinstopfberechnung.- Rechnen im Kreditgeschäft.- Preisermittlung nach dem Meistausführungsprinzip.- Kosten.- Preiselastizität.- Zahlungsbilanz.- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung.- Geldpolitische Instrumente der Europäischen Zentralbank.- Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen.- Einkommensteuer.- Infopool.- Gesetze, Verordnungen, Informationen.- LÖsungen.- Unternehmensleistung erfassen und dokumentieren.- Dokumentierte Unternehmensleistungen verschiedener Unter- nehmenstypen auswerten.- Kosten- und Erlösrechnungosrechnung.- Bankrechnen.


Rudolf Rathner ist Diplom-Handelslehrer am Berufskolleg am Wasserturm in Bocholt (Münsterland). Er unterrichtet seit über 10 Jahren angehende Bankkaufleute in den Fächern Rechnungswesen und Wirtschaftsinformatik.
Dipl.-Hdl., Dipl.-Vw. Wolfgang Grundmann unterrichtet Bankkaufleute an der Handelsschule Weidenstieg in Hamburg. Er ist langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen Handelskammer. Neben seinen zahlreichen prüfungsvorbereitenden Werken für auszubildende Bankkaufleute schreibt er regelmäßig Beiträge für die Bankfachklasse.





Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.