Buch, Deutsch, Band 15, 286 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Buch, Deutsch, Band 15, 286 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
ISBN: 978-3-409-13747-8
Verlag: Gabler Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Problemstellung.- Erstes Kapitel: Grundzüge der Theorie der Bilanz im Rechtssinne.- A. Bilanzzweck und Grundstruktur des geltenden Prinzipiengefüges.- B. Gewinnermittlung und Realisationsprinzip.- Zweites Kapitel: Konkretisierung des bilanzrechtlichen Leistungszeitpunktes.- A. Betriebswirtschaftlicher Leistungszeitpunkt.- B. Formaljuristischer Leistungszeitpunkt.- C. Wirtschaftliche Betrachtungsweise.- Drittes Kapitel: Die Gewinnrealisierung beim Finanzierungsleasing.- A. Die Einordnung des Finanzierungsleasings als bilanzrechtliches Dauerschuldverhältnis.- B. Die Gewinnrealisierung im Zeitablauf.- Thesenförmige Zusammenfassung.- Urteilsverzeichnis.