Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung für Dauerschuldverhältnisse | Buch | 978-3-409-13747-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 286 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung für Dauerschuldverhältnisse


1992
ISBN: 978-3-409-13747-8
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, Band 15, 286 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-409-13747-8
Verlag: Gabler Verlag


Springer Book Archives

Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung für Dauerschuldverhältnisse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Problemstellung.- Erstes Kapitel: Grundzüge der Theorie der Bilanz im Rechtssinne.- A. Bilanzzweck und Grundstruktur des geltenden Prinzipiengefüges.- B. Gewinnermittlung und Realisationsprinzip.- Zweites Kapitel: Konkretisierung des bilanzrechtlichen Leistungszeitpunktes.- A. Betriebswirtschaftlicher Leistungszeitpunkt.- B. Formaljuristischer Leistungszeitpunkt.- C. Wirtschaftliche Betrachtungsweise.- Drittes Kapitel: Die Gewinnrealisierung beim Finanzierungsleasing.- A. Die Einordnung des Finanzierungsleasings als bilanzrechtliches Dauerschuldverhältnis.- B. Die Gewinnrealisierung im Zeitablauf.- Thesenförmige Zusammenfassung.- Urteilsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.