E-Book, Deutsch, 287 Seiten, eBook
Grunwald / Roß / Sagmeister Governance Sozialer Arbeit
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-44684-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine theoriebasierte Handlungsorientierung für die Sozialwirtschaft
E-Book, Deutsch, 287 Seiten, eBook
Reihe: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
ISBN: 978-3-658-44684-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der vorliegende Band widmet sich der Steuerung von sozialwirtschaftlichen Organisationen und von Unterstützungsarrangements der Sozialen Arbeit. Der Governance-Ansatz wird genutzt, um auf zentrale Steuerungsfragen Sozialer Arbeit konzeptionelle Antworten zu finden, die vor dem Hintergrund der gegenwärtigen gesellschaftlichen Transformationsprozesse tragfähig sind. Dazu greift er auf die Diskurse zu Welfaremix, Netzwerken sowie Organisationen und ihrer Steuerung zurück. Ziel ist eine theoretisch-konzeptionelle Fundierung der Handlungspraxis von (potenziellen) Führungskräften in der Sozialen Arbeit.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ausgangssituation und Anforderungen für ein Konzept Governance Sozialer Arbeit.- Governance und Welfaremix.- Zur Bedeutung von Netzwerken in Welfaremix-Arrangements und
Governancestrukturen.- Organisation aus sozialwissenschaftlicher Perspektive.- Steuerung‘ und Dilemmatamanagement in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen.- Hybridisierung als Ausbildung organisationaler Governance auf.- Ebene sozialwirtschaftlicher Organisationen Governance Sozialer Arbeit: Reflexionsperspektiven für die Sozialwirtschaft.- Governance Sozialer Arbeit: Handlungsperspektiven für die Sozialwirtschaft.