Grunwald | Schwester! | Buch | 978-3-499-62596-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 193 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: Sachbuch

Grunwald

Schwester!

Vom Leben mit der Intensivstation
4. Auflage 2010
ISBN: 978-3-499-62596-1
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Vom Leben mit der Intensivstation

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 193 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-499-62596-1
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Hinter den Türen der Intensivstation – eine bitterböse medizinische Satire
Überforderte Ärzte, hektisches Pflegepersonal, anstrengende Angehörige-die Arbeit auf einer Intensivstation hat wenig mit der heimeligen Welt von Arztroman und Krankenhausserie zu tun. Katrin Grunwald ist Intensiv Krankenschwester und kämpft zwischen Beatmungsgerät und Defibrillator mit den Ärzten ums Überleben der Patienten. Dabei gerät auch sie manchmal an ihre Grenzen – und sie weiß: Die Realität in deutschen Krankenhäusern ist oft nur mit viel schwarzem Humor zu ertragen.

Grunwald Schwester! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grunwald, Katrin
Katrin Grunwald ist 40 Jahre alt und arbeitet als Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege auf einer Intensivstation in Norddeutschland.

Katrin GrunwaldKatrin Grunwald ist 40 Jahre alt und arbeitet als Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege auf einer Intensivstation in Norddeutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.