Grutzpalk / Jarolimek | Polizei.Wissen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1/2022, 56 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Polizei.Wissen

Grutzpalk / Jarolimek Polizei.Wissen

Open Source Intelligence für die Polizei
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86676-751-5
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Open Source Intelligence für die Polizei

E-Book, Deutsch, Band 1/2022, 56 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Polizei.Wissen

ISBN: 978-3-86676-751-5
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In der Lehre an Polizeiaus- und fortbildungseinrichtungen fallen immer wieder Themen an, die verschiedene Perspektiven auf sich zulassen. Das können z.B. die juristische, soziologische und die polizeipraktische Sichtweisen sein. Die Zeitschrift macht sich nun zur Aufgabe, a) eine Mannigfaltigkeit an Sichtweisen b) in kurzen Texten zusammenzuführen. Dadurch soll eine Diskussion möglich werden, die ansonsten nur schwer zu organisieren wäre und die sehr lange dauern könnte. Grundsätzlich wird in den Themenheften, ein Thema von verschiedenen Seiten beleuchtetet. Dabei wird jeweils besonders der polizeilichen Lehre als auch der polizeilichen Praxis Raum zur Aussprache eingeräumt.

Herausgegeben durch Prof. Dr. Jonas Grutzpalk & Prof. Dr. Stefan Jarolimek
Grutzpalk / Jarolimek Polizei.Wissen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung zum aktuellen Heft (S. Golla & R. Pelzer)

Internetauswertung im Landeskriminalamt Berlin
(A. Gramm & H. Harnisch)

Grundrechtliche Eingriffe durch Internetauswertungen
(S. Golla)

Social Media Intelligence als Baustein eines polizeilichen Informationsmanagements (F. A. Westrich)

Strafprozessuale Zulässigkeit (automatisierter) OSINT-Ermittlungen – am Beispiel des Dark Web
Monitors (C. Rückert & T. Goger)

Hass regeln? Schwierigkeiten der Rechtsdurchsetzung gegen Hassrede im Internet (M. Kühne)

Gesellschaftliche Akzeptanz von Internetauswertungen im polizeilichen Staatsschutz (R. Pelzer)

Panoptikum Facebook – Die zivilgesellschaftlichen Auswirkungen der polizeilichen Auswertung von
OSINT- und SOCMINT-Daten (C. Thönnes)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.