E-Book, Deutsch, Band 2/2021, 46 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Polizei.Wissen
Grutzpalk / Klein Polizei.Wissen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86676-729-4
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Diversität für die Polizei
E-Book, Deutsch, Band 2/2021, 46 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Polizei.Wissen
ISBN: 978-3-86676-729-4
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Herausgegeben durch Prof. Dr. Jonas Grutzpalk & Prof. Dr. Martin Klein
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung des Gastherausgebers zum aktuellen Heft "Diversität für die Polizei"
Omar Khaled Sahrai
„Wer zur Polizei will muss Eier haben“ – Spielen Geschlechtsorgane und die sexuelle Identität beim
Auswahlverfahren eine Rolle?
Joschua Thuir & Malgorzata Okulicz-Kozaryn
LSBTIQ*Personen in der Polizei - Diskriminierungserfahrungen und (aufgezwungene) Expertise
Verena Molitor & Tatiana Zimenkova
Die berufliche Erfahrung von LGB-PolizistInnen in der französischen Polizei
Jeremie Gauthier & Regis Schlagdenhauffen
Die Polizei ist nicht der Feind der Community
Kai Böll & Ronald Zinke
Im Scharnier. Migrantische Polizist:innen als Vermittler zwischen den Kulturen
Rafael Behr & Annelie Molapisi
Theorie und Praxis – Erfahrungswissen und die Vermittlung „Interkultureller Kompetenz“ für den Polizeiberuf
Kristin Weber & David Czudnochowski
Institutioneller Rassismus bei der Polizei
Lina Schmid
Fachkommission für Angelegenheiten schwerbehinderter Menschen in der DPolG
Frank Richter
Speziesismus. Wir sind VegPOL!
Stephanie Endres & Michael Hohenester
Diversity am Horizont. Warum Identitätspolitik und Demokratie zusammengehören.
Jonas Grutzpalk
Diversity und diversity responding - Zwischen emanzipatorischen Kämpfen und dem Mehrwert des Humankapitals
Petra Feldmann & Omar Khaled Sahrai




