Grutzpalk | Polizei.Wissen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1/2018, 35 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Polizei.Wissen

Grutzpalk Polizei.Wissen

Politische Bildung und Polizei
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86676-698-3
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Politische Bildung und Polizei

E-Book, Deutsch, Band 1/2018, 35 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Polizei.Wissen

ISBN: 978-3-86676-698-3
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In der Lehre an Polizeiaus- und fortbildungseinrichtungen fallen immer wieder Themen an, die verschiedene Perspektiven
auf sich zulassen. Das können z.B. die juristische, soziologische und die polizeipraktische Sichtweisen sein. Die
Zeitschrift macht sich nun zur Aufgabe,
a) eine Mannigfaltigkeit an Sichtweisen
b) in kurzen Texten
zusammenzuführen. Dadurch soll eine Diskussion möglich werden, die ansonsten nur schwer zu organisieren wäre und die
sehr lange dauern könnte.
Grundsätzlich wird in den Themenheften, ein Thema von verschiedenen Seiten beleuchtetet.
Dabei wird jeweils besonders der polizeilichen Lehre als auch der polizeilichen Praxis Raum zur Aussprache eingeräumt.

Grutzpalk Polizei.Wissen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Editorial: Politische Bildung und Polizei
Bernhard Frevel

Politischer Extremismus als Thema der Polizeiausbildung an Fachhochschulen
Hans-Gerd Jaschke

Polizei trifft Zivilgesellschaft - Perspektiverweiterung als Element politischer Bildung
Susanne Feustel

Dezentrale bedarfsorientierte Bildungsarbeit bei der Berliner Polizei mit dem Ziel diversityorientierter Kompetenzvermittlung
Ann-Sofie Susen

Anti-Diskriminierung als Kernprinzip menschenrechtlicher politischer Bildung im Kontext der polizeilichen Aus-, Fort- und Weiterbildung
Albert Scherr



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.