Grzella / Kähler / Plum | Präsentieren und Referieren | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 145 Seiten, eBook

Reihe: Schlüsselkompetenzen

Grzella / Kähler / Plum Präsentieren und Referieren


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-476-04626-0
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 145 Seiten, eBook

Reihe: Schlüsselkompetenzen

ISBN: 978-3-476-04626-0
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Präsentieren und Referieren sind wichtige Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf. Der Band erläutert die Grundlagen (Rhetorik und Kommunikationstheorie), gibt Tipps für die Vorbereitung und thematisiert die verschiedenen Aspekte einer Präsentationssituation wie Sprechen, Medieneinsatz oder Körpersprache. Er bietet außerdem Hinweise zu kooperativen Methoden der Vortragsgestaltung und zu Professionalisierungsstrategien. - In zweifarbiger Gestaltung sowie mit vielen Tipps und Checklisten.
Grzella / Kähler / Plum Präsentieren und Referieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Grundlagen der Kommunikation und Rhetorik.- Vorbereitung der Präsentation.- Sprache und Körpersprache.- Präsentationstechnik/-Medien.- Kooperative Methoden: Gruppenreferate, Experimente.- Professionalisierungsstrategien.- Anhang: Literaturverzeichnis, Webseiten


Markus Grzella ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im „Forum Mündliche Kommunikation“ an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen,bietet Studierenden die Möglichkeit eines Videofeedbacks und promoviert derzeit zum Themenbereich der mündlichen Kommunikation.Kristina Kähler arbeitete von 2013 bis April 2018 im „Forum Mündliche Kommunikation“ und organisierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin eine ReferateWerkstatt für Studierende. Seit Mai 2018 arbeitet sie als Referentin für Hochschuldidaktik an der Hochschule Ruhr West.   Dr. Sabine Plum ist Leiterin des Projekts „Forum Mündliche Kommunikation“, das neben seminarbegleitenden Formen der Kommunikationsberatung (ReferateWerkstatt, Videofeedback) auch Seminare zum Bereich der mündlichen Kommunikation anbietet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.