Gümpel / Pinotti Berlusconi Zampano -
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-641-01526-8
Verlag: Riemann
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Karriere eines genialen Trickspielers
E-Book, Deutsch, 608 Seiten
ISBN: 978-3-641-01526-8
Verlag: Riemann
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Wie kann es sein, dass ein Mann, der sein Amt vorwiegend dazu missbraucht, um seine eigenen Wirtschafts- und Finanzinteressen zu begünstigen, der am längsten amtierende Ministerpräsident Italiens geworden ist?
In schwieriger Recherchearbeit haben die Autoren zahlreiche Weggenossen von SB ausfindig gemacht und präsentieren hier ein Psychogramm des italienischen Tango-corrupti-Strippenziehers. Sie schildern Berlusconis Werdegang, beschreiben seine Freunde und seine Kontakte zur Mafia und zur Geheimloge P2. Staunend erfahren wir düstere Details von Berlusconis unaufhaltsamem wirtschaftlichen Expansionskurs, verbunden mit dem Erwerb kommerzieller Fernsehsender in Italien, Frankreich, Spanien und Deutschland. Ein eigenes Kapitel widmet sich seinem europaweiten Einfluss, seiner Zusammenarbeit mit Leo Kirch und seiner Verstrickung in Geldwäschesysteme in der Schweiz. Mit einem vom Forbes Magazine geschätzten Privatvermögen in Höhe von 12 Milliarden Euro (2004: 10 Milliarden) gehört Berlusconi heute zu den 50 Reichsten der Welt. Seine Mediengruppe Mediaset kontrolliert direkt oder indirekt 70 % der italienischen Medien.
„Berlusconi Zampano“ – ein erschreckendes Buch? Ja! Aber auch eine erheiternde Lektüre. Denn die persönlichen Charakterzüge des charismatischen Hauptdarstellers würden einer Opera buffa durchaus zur Ehre gereichen. Das Bild eines Mannes entsteht, der sich für den Größten hält: den größten Politiker, Wirtschaftsmagnaten, Sänger, Entertainer, Schauspieler, Charmeur und Liebhaber.
Wie kann es sein, dass in Italien ein Ministerpräsident regiert, der wegen Meineides bereits rechtskräftig verurteilt ist, dem die Staatsanwaltschaft heute Bilanzfälschung und Steuerhinterziehung vorwirft? Dieses Buch berichtet auf der Basis präziser Recherchen über Berlusconis Werdegang und seine Freunde, sein internationales Firmengeflecht und sein Medienimperium. Auch seine erstaunliche Persönlichkeit kommt zur Sprache, sein Charisma, sein Machtstreben, nicht zuletzt auch sein übersteigertes Selbst- und Sendungsbewusstsein, das mitunter witzigere Blüten treibt als jede Politsatire.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;12
3;Silvio Berlusconi – Die Legende;26
4;Ein Mann der Familie und der Kirche oder Silvio, der brave Katholik;55
5;Die Vatikan-Connection;85
6;Du sollst deinen Vater ehren;103
7;Die »Bankiers Gottes« und das Finanzparadies Liechtenstein;145
8;Der Napoleon aus Arcore;195
9;Die Milano-Connection;214
10;In den Klauen der Cosa Nostra;241
11;Die Venezuela-Connection;260
12;Die Nahost-Connection;279
13;Silvios Welt;308
14;Karotte und Knüppel;331
15;Die Sardinien-Connection;359
16;Ärger in London;395
17;Leo & Silvio – Eine Hand wäscht die andere;415
18;Abgeordnete, Delinquenten und Winkeladvokaten;441
19;Das System der Richterkorruption;465
20;Mit Gottes Segen ins 3. Jahrtausend;488
21;Was Berlusconi für Europa bedeutet;514
22;Anhang;530
23;Register;597