Buch, Englisch, Deutsch, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 623 g
The Conceptualization of an Online Information and Communication System dealing with the Life an Work of Friedrich Nietzsche
Buch, Englisch, Deutsch, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 623 g
Reihe: Schriften zur Informationswissenschaft
ISBN: 978-3-89669-562-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Dorit Günther untersucht, wie ein Online-Informations- und Kommunikationssystem zum Werk und Leben von Nietzsche zu konzipieren ist.
Das System soll wissenschaftstheoretische Ansätze als Zugänge zu den Inhalten darstellen und sie für seine Rezipienten transparent und diskutabel machen. Sie geht davon aus, dass sich Denkmodelle in System-Struktur und Design (Auswahl und Präsentationsform der Dokumente) des Netzwerkes darstellen lassen, dass also die Form im Zusammenhang mit dem Inhalt steht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie