Günther | Menschenbilder Ost und West | Buch | 978-3-95948-360-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 6, 595 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Reihe: East and West

Günther

Menschenbilder Ost und West


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-95948-360-5
Verlag: Traugott Bautz

Buch, Englisch, Deutsch, Band 6, 595 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Reihe: East and West

ISBN: 978-3-95948-360-5
Verlag: Traugott Bautz


aus dem Klappentext:

Der hier vorliegende Band versteht sich als Beitrag zum interkulturellen Dialog und enthält Beiträge zum Menschenbild bedeutender westlicher und östlicher Denker und Künstler von Francesca Brencio, Katharina Brunner - Roettig, Paolo Fedeli, Hans-Christian Günther, Olga Kutzner, Salvatore Lavecchia, Ralf Lüfter, Luigi Magarotto, Maria Rosa Marafioti, Dominic O'Meara, Peng Guoxiang, Riccardo Pozzo, Heiner Roetz, Harro von Senger, Thomas Alexander Szlezák, Vania Vergili und Gino Zaccaria.
Hans-Christian Günther is professor for classics at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. He has widely published on Greek and Roman philosophy and literature, Byzantine and modern Greek studies. Recently he has been more and more interested in intercultural studies, ethics and international politics.

Günther Menschenbilder Ost und West jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


orwort

Salvatore Lavecchia: Gebildet aus geistigem Lichte.Das ostwestliche Menschenbild des Platonismus

Hans-Christian Günther: Der Ort des Menschen im griechischen vs. konfuzianischen Denken

Hans-Christian Günther: Was ist Religion?

Peng Guoxiang: Confucianism as a Religious Tradition: Understanding, Feature, and Significance

Rosa Maria Marafioti: Wer sind wir? Heideggers Ausarbeitung der Frage nach dem Menschen

Ralf Lüfter: Gegen die Welt. Mensch zu sein

Gino Zaccaria: La frugalità di Van Gogh

Harro von Senger: Menschenbilder Ost und West
am Beispiel von WANG Xifeng (Traum der Roten Kammer) und Kriemhild (Nibelungenlied)

Heiner Roetz: Nur ein Rollenträger oder auch ein Mensch?
Überlegungen zur Doppelstruktur der konfuzianischen Ethik

Thomas Alexander Szlezák: Homers Menschenbild

Paolo Fedeli: 'La Forza del destino'. Dèi, uomini, fato nell'Epos Virgiliano

Katharina Brunner - Roettig: Homo perfectus - Der Mensch bei Cicero

Dominic O'Meara: Greek Philosophical Ethics in Byzantium: Michael Psellos and John Italos

Francesca Brencio: The Heritage of Zollikon.
Heidegger's Daseinsanalytik and its implications in Clinical Practices

Luigi Magarotto: Lev Tolstoi's new man

Hans-Christian Günther: Deutsche Befindlichkeit über zwei Weltkriege:
Johannes R. Becher, gescheiterter Dichter eines gescheiterten Landes in dürftiger Zeit

Olga Kutzner: Le strategie di sopravvivenza ne Il Fumo di Birkenau di Liana Millu

Riccardo Pozzo/ Vania Virgili: Innovation pour l'inclusion

Verzeichnis der Autoren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.