Günther | Umwege in eine achtsame Moderne | Buch | 978-3-506-77772-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 495 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 936 g

Günther

Umwege in eine achtsame Moderne

Die Großstadt im Fokus von Soziologie, Stadtkritik und deutschem Katholizismus
2015
ISBN: 978-3-506-77772-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Die Großstadt im Fokus von Soziologie, Stadtkritik und deutschem Katholizismus

Buch, Deutsch, 495 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 936 g

ISBN: 978-3-506-77772-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die Großstadt ist im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert ein Laboratorium für eine neue Zeit und einen neuen Menschentyp geworden. Ein Prozess voller Ambivalenz – den einen Fluch, den anderen ein Segen.
Katholizismus und Moderne scheinen sich bis in unsere Tage unversöhnlich gegenüberzustehen. Der Katholizismus wirkte bis in die Nachkriegszeit als antimoderne Gegengesellschaft. In der vorliegenden Arbeit geht es um den Zusammenhang von Modernisierungsprozessen und Katholizismus von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der Weimarer Republik. Kristallisationspunkt dieser Jahre ist Berlin, das in der vorliegenden Studie auch eine prominente Stelle einnimmt.
Die »katholische Antwort« auf die Ambivalenzen der Großstadt hatte viele Facetten. Katholizismus und Moderne schließen sich eben nicht aus, sondern fordern einander heraus und lassen den Weg in eine reflektierte, achtsame Moderne erkennen.
Günther Umwege in eine achtsame Moderne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Günther, Hansjörg
Hansjörg Günther, Monsignore Dr. theol., ist Domvikar an der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin und Mitglied der päpstlichen Familie. Seit 2012 leitet er das Dezernat Personal im Erzbistum Berlin.

Hansjörg Günther (geb. 1969), Monsignore Dr. theol., Soziologe (M.A.), leitet das Dezernat Personal im Erzbistum Berlin und ist Domvikar an der St. Hedwigs- Kathedrale.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.