Buch, Deutsch, Band 1891, 406 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 316 g
Buch, Deutsch, Band 1891, 406 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 316 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-29491-8
Verlag: Suhrkamp
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Stephan Günzel: Einleitung – Michaela Ott: Ästhetik/Kunstgeschichte – Freanziska Lang: Archäologie – Eduard Führ: Architektur/Städtebau – Stephan Günzel: Bildtheorie – Michael Weingarten: Biologie/Ökologie – Christian Reutlinger: Erziehungswissenschaft – Dieter Haller: Ethnologie/Sozialanthropologie – Karl Sierek: Filmwissenschaft – Benno Werlen: Geographie/Sozialgeographie – Marchus Sandl: Geschichtswissenschaft – Gyula Pápay: Kartographie – Hartmut Böhme: Kulturwissenschaft – Karin Wenz: Linguistik/Semiotik – Sylvia Sasse: Literaturwissenschaft – Markus Banagl: Mathematik/Topologie – Nina Noeske: Musikwissenschaft – Dirk Quadflieg: Philosophie – Jan C. Schmidt: Physik – María do Mar Castro Varela/Nikita Dhawan/Shalini Randeria: Postkoloniale Theorie – Judith Glück/Oliver Vitouch: Psychologie – Horst Dreier/Fabian Wittreck: Rechtswissenschaft – Markus Schroer: Soziologie – Thea Brejzek/ Gesa Mueller von der Haegen/ Lawrence Wallen: Szenografie – Elisabeth Jooß: Theologie