Güroff | Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis | Buch | 978-3-608-89226-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, KART, Format (B × H): 132 mm x 207 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Leben lernen

Güroff

Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis

Das Manual - mit Arbeitsmaterialien zum Download mit Kopierlizenz
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-608-89226-0
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Das Manual - mit Arbeitsmaterialien zum Download mit Kopierlizenz

Buch, Deutsch, 152 Seiten, KART, Format (B × H): 132 mm x 207 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Leben lernen

ISBN: 978-3-608-89226-0
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Statt »handgestrickter« Puzzleteile kann in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen nun erstmals ein sinnvoll aufgebautes Manual im Bereich des sozialen Kompetenztrainings eingesetzt werden. Es entspricht passgenau den Erfordernissen im stationären Setting und erleichtert die psychotherapeutische Arbeit auf Station wesentlich.

Die Vermittlung sozialer Kompetenzen, die Verbesserung des Selbstwerts und die Überwindung sozialer Ängste gehören essentiell zur Behandlung vieler psychischer Erkrankungen, wie z.B. Depressionen, Panikstörungen oder Persönlichkeitsstörungen. Die Rahmenbedingungen einer psychiatrischen oder psychosomatischen Klinik mit limitierter Verweildauer der Patienten stellen eine besondere Herausforderung an das Gelingen dar. Mit diesem Manual liegt erstmals ein verlässliches Instrument vor, das auf alle Erfordernisse des stationären Settings kompetent eingeht. Es knüpft inhaltlich an das erfolgreiche Grundlagenwerk der Autorin »Selbstsicherheit und soziale Kompetenz« an und bietet PsychotherapeutInnen und ÄrztInnen in Kliniken einen verlässlichen Behandlungsleitfaden.

Güroff Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Verhaltenstherapeutinnen, Ärztinnen an Kliniken und Tageskliniken, Medizinisches Fachpersonal mit der Erlaubnis zur Gruppentherapie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Güroff, Erika
Erika Güroff, Diplom-Psychologin, ist Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin; Dozentin bei der AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) in München; ehemals Mitglied des Leitungsteams der AVM-Ambulanz in München.

Erika Güroff, Diplom-Psychologin, ist Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin; Dozentin bei der AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) in München; ehemals Mitglied des Leitungsteams der AVM-Ambulanz in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.