Gürz Abay | Finde und verbinde | Buch | 978-3-910339-51-4 | www.sack.de

Buch, Arabisch, Deutsch, Turkish, 16 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 248 mm, Gewicht: 84 g

Gürz Abay

Finde und verbinde


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-910339-51-4
Verlag: Amiguitos

Buch, Arabisch, Deutsch, Turkish, 16 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 248 mm, Gewicht: 84 g

ISBN: 978-3-910339-51-4
Verlag: Amiguitos


"Was macht der Großvater?" Auf dem zugehörigen Bild ist es zu erkennen, nun ist die richtige verschriftete Antwort zu suchen: "Der Großvater gießt die Blumen." Für diese Frage-Antwort-Zuordnungen wurden die Seiten der Broschur zweigeteilt und es ist der oberen Hälfte die passende untere Hälfte zuzuordnen. Wem das Erlesen noch schwer fällt, wird durch ein Symbol geholfen, das auf der oberen und unteren Seite abgedruckt wurde und somit bei richtiger Zuordnung direkt untereinander steht. Diese Hilfestellung könnte jedoch generell die Anstrengung vermeiden, den geschriebenen Satz zuzuordnen, da das Symbol dominant bzw. gut sichtbar ist. Besonders ansprechend sind die Illustrationen gestaltet, die sich qualitativ eindeutig von üblichen Lernmaterialienillustrationen unterscheiden. Im malerischen Stil wurde dabei jeweils eine Szene gestaltet, in der die zu findende Tätigkeit fokussiert dargestellt ist. Es wurden Tusch- bzw. Aquarelltechniken verwendet. Kleine Kritk daran: Die Gesichtszüge wirken teilweise ein wenig verzerrt.
Dieses Lernmaterial zum Spracherwerb bezieht sich nicht nur auf den Erwerb des Deutschen, sondern integriert konsequent auch weitere Sprachen (Arabisch und Türkisch). Dadurch bietet es vielfältige Lernchancen - auch für Kinder mit Deutsch als Muttersprache. Durch Sprach- und Schriftvergleiche können Sprachreflexionen der eigenen und fremden Sprache und Schrift angestoßen werden und damit eine vertiefte Auseinandersetzung mit den bekannten Buchstaben, Wörtern und dem Satzbau angeregt werden. Zur Förderung der deutschen Sprache eignet sich die Broschur insbesondere für den Satzbau sowie für den Wortschatz im Bereich Tätigkeiten und Personen. Es müssen dafür einfache Sätze mit der Struktur S-P, aber auch S-P-O gebildet werden; teilweise sind komplexe Komposita zu gebrauchen (z.B. Feuerwehrmann) sowie eine anspruchsvolle Lexik (z.B. Patient, reparieren) bzw. Lexik, die aufgrund fehlenden Weltwissens unbekannt sein könnte (z.B. Geige, segeln). Es wurden jeweils Sätze ohne Verbalklammer gebildet.
Insgesamt handelt es sich um ein ansprechend gestaltetes Lernmaterial, das aufgrund seiner Dreisprachigkeit im Deutschunterricht sowie in DaZ-Förderstunden vielfach eingesetzt werden kann.

Gürz Abay Finde und verbinde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mehrsprachige Familien, Schule



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.