Güven | Nationalismus und Minderheiten | Buch | 978-3-486-70714-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: ISSN

Güven

Nationalismus und Minderheiten

Die Ausschreitungen gegen die Christen und Juden der Türkei vom September 1955
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-486-70714-4
Verlag: De Gruyter

Die Ausschreitungen gegen die Christen und Juden der Türkei vom September 1955

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-70714-4
Verlag: De Gruyter


Die pogromartigen Ausschreitungen gegen die Christen und Juden der Türkei am 6. und 7. September 1955, mit dem Zentrum in Istanbul, markieren den Beginn der intensiven Auswanderung bzw. Vertreibung der griechischen, armenischen und jüdischen Einwohner aus der Metropole am Bosporus. Anders als lange Zeit in der Türkei behauptet, waren die Ausschreitungen zu einem großen Teil staatlich gesteuert und gewollt. Die vorliegende Arbeit zeigt dies unwiderlegbar auf. Zugleich behandelt sie die Septemberereignisse nicht als ein gleichsam aus dem Rahmen fallendes Phänomen, sondern sieht sie strukturell wie kausal in enger Verbindung mit den vorangegangenen ethnischen und religiösen Homogenisierungsbestrebungen des türkischen Staates seit der Jungtürkenrevolution von 1908. Dabei zeigt sich, dass auch vorangegangene Türkisierungsmaßnahmen vor allem das Ziel hatten, die Dominanz der Nichtmuslime im Wirtschaftsleben der Türkei zu beenden.

Güven Nationalismus und Minderheiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dilek Güven, geboren 1969, Historikerin, lehrte zuletzt an der Sabanci Universität in Istanbul.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.