Gugic | protokolle der gegenwart | Buch | 978-3-945832-29-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Q75, 120 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Reihe: Edition Belletristik

Gugic

protokolle der gegenwart


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-945832-29-5
Verlag: Verlagshaus Berlin

Buch, Deutsch, Band Q75, 120 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Reihe: Edition Belletristik

ISBN: 978-3-945832-29-5
Verlag: Verlagshaus Berlin


In ihrem Lyrikdebüt protokolle der gegenwart bewegt Sandra Gugic sich entlang der Oberflächen und Tiefenströmungen der Gegenwartssprache: auf verschiedenen ebenen kombinierbare aneignungspraktik / von geschichte. Gugic greift in die Struktur der Sprache ein, transformiert Syntax, seziert Syntagma, schneidet Wortmaterial zusammen. Wenn der Wortstrom ins Stocken gerät, bricht die Oberfläche zu Wortketten auf, die in die Tiefenstruktur vordringen: logik lüge libido, naming shaming blaming. So erzeugt Sandra Gugic dreidimensionale Wortnetze, in denen sie die Gegenwart einfängt und zu einem friendly wordfire transformiert. Darin verwebt sie alle denkbaren Diskurse der Gegenwart: Flucht, Gender, Heimat, Computerspiele, Nahrungsmittelverpackungen. Die Gewaltsamkeit der Sprache wird gleichzeitig ausgestellt und durchkreuzt, denn dabei haben wir diese sprache aus eigenen mitteln finanziert. protokolle der gegenwart ist ein mitreißender Sprachstrom aus dem postkutschenzeitalter des individualismus, in dem Gugic in drei Kapiteln eine Karte der Gegenwart entwirft, von schreien zu schreiben.

Gugic protokolle der gegenwart jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gugic, Sandra
Sandra Gugic, 1976 in Wien geboren, ist eine österreichische Autorin serbischer Herkunft. Sie arbeitete u. a. als Assistentin für Theaterproduktionen der freien Szene und für das Burgtheater Wien, später als selbstständige Grafikdesignerin. Ab 2009 studierte sie an der Universität für Angewandte Kunst Wien/Sprachkunst und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Veröffentlichungen (Prosa, Lyrik, Essays) in Zeitschriften und Anthologien, Arbeiten für Theater und Film, diverse Preise und Stipendien u.a. Gewinnerin des Open Mike (2012). Sie ist Mitbegründerin von nazisundgoldmund.net, einer Autor_innenallianz gegen die europäische Rechte und deren internationale Allianzen. Sandra Gugic war für die künstlerische Leitung der Literaturkonferenz zur Erosion des Demokratischen »ÄNGST IS NOW A WELTANSCHAUUNG« im Juni 2018 in Berlin mitverantwortlich. Ihr erster Roman Astronauten (C.H.Beck, 2015) wurde für verschiedene Debütpreise nominiert und erhielt u. a. den Reinhard-Priessnitz-Preis (2016).

Hummel, Oliver
»Die Hummel (Bombus) ist eine zu den echten Bienen gehörende Gattung staatenbildender Insekten. Es gibt etwa 250 Hummelarten, die vor allem in den gemäßigteren und kühleren Regionen der Nordhalbkugel vorkommen. Der kräftige, rundlich ovale Körper ist pelzartig mit Haaren bedeckt, was sie vor Kälte schützt, außerdem mehrfarbig gestreift, meist gelb-schwarz. Ihre Temperaturunempfindlichkeit ermöglicht es Hummeln, weitaus länger als andere Bienen auf Nahrungssuche zu sein.« (Quelle: Wikipedia) Neben dem Pollentransport arbeitet Oliver Hummel seit über 15 Jahren als selbstständiger Grafiker, überwiegend im kulturellen Bereich. Ein Abstecher in die Welt der Werbung hat ihn von der genormten Produktanpreise zur freien Grafik gebracht. Fotografie, das Gestalten und Illustrieren von LP- und CD-Covern, Plakaten, Büchern und T-Shirts steht nun im Mittelpunkt seiner Arbeit. Das Hummelgrafik-Portfolio reicht von Kinderbuch-Illustrationen über Kurzfilme für den Sender arte, Gestaltung von Bier-Etiketten, bis hin zu Platten-Covern u.a. auch für Metal-Bands. www.hummelgrafik.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.