Gugl / Kastler | Legionslager Carnuntum | Buch | 978-3-7001-3726-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 45, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2212 g

Reihe: Der römische Limes in Österreich

Gugl / Kastler

Legionslager Carnuntum

Ausgrabungen 1968?1977
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7001-3726-9
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Ausgrabungen 1968?1977

Buch, Deutsch, Englisch, Band 45, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2212 g

Reihe: Der römische Limes in Österreich

ISBN: 978-3-7001-3726-9
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


In den Jahren 1968 bis 1977 führte die ehemalige Limeskommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit dem Österreichischen Archäologischen Institut Ausgrabungen im Legionslager Carnuntum (Bad Deutsch-Altenburg, Niederösterreich) durch. Dem Legionslager Carnuntum kommt unter den römischen Militäranlagen am Donaulimes ein besonderer Stellenwert zu, umspannt die Baugeschichte des Carnuntiner Lagers doch einen Zeitraum, der vom Beginn des oberpannonischen Limes in spättiberisch-claudischer Zeit bis an dessen Ende im 5. Jahrhundert reicht. Der erste Teil der Arbeit umfasst die transparente Darstellung und Analyse der komplexen Bauabfolge in der östlichen Praetentura, in der sich die wesentlichen Entwicklungslinien des Carnuntiner Legionslagers erkennen lassen. Ein zweiter Schwerpunkt lag auf dem Fundmaterial, wobei keine weitere Gesamtfundvorlage angestrebt wurde, sondern in Kooperation mit FachkollegInnen eine fragestellungsspezifische Vorlage stratifizierter Fundkontexte und ausgewählter Materialgattungen erfolgte. Dies diente nicht nur dazu, eine solide Grundlage für die chronologische Einordnung der sieben Bauperioden zu erarbeiten, sondern darauf aufbauend auch weiterführende kulturhistorische Fragestellungen zu beleuchten, wie z.B. die Nachnutzung des Lagerareals im 9./10. Jahrhundert und die damit zusammenhängenden Probleme der Siedlungskontinuität von der Spätantike zum Frühmittelalter.

Gugl / Kastler Legionslager Carnuntum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kastler, Raimund
ist Landesarchäologe im Salzburg-Museum

Gugl, Christian
ist Leiter der Forschungsgruppe "Archäologie der römischen Provinzen" am Österr. Archäologischen Institut (ÖAI) der ÖAW



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.