- Neu
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau
ISBN: 978-3-8396-2134-9
Verlag: Fraunhofer Verlag
Diese Arbeit adressiert diese Herausforderung durch die Entwicklung von Methoden zur automatisierten Generierung von Roboterprogrammen in nicht-deterministischen Umgebungen. Zentrale Beiträge sind eine multimodale Perzeptions-Pipeline zur präzisen Umweltmodellierung sowie ein neuartiges, feature-basiertes Reinforcement-Learning-Verfahren zum effizienten Training robotischer Manipulationsfähigkeiten. Ergänzend wird ein Ansatz zur automatisierten Auswahl optimaler Feature-Repräsentationen basierend auf Bayesscher Optimierung vorgestellt. Für den erfolgreichen Sim2Real-Transfer kommt eine physikalisch und visuell realistische Simulationsumgebung zum Einsatz. Die entwickelten Ansätze werden abschließend in realen Anwendungsszenarien validiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Computergestützte Fertigung
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Robotik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz Maschinelles Lernen
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Modellierung & Simulation
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mess- und Automatisierungstechnik