Gustke / Egle | Bereit für die Wissensgesellschaft? | Buch | 978-3-540-64089-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 376 g

Gustke / Egle

Bereit für die Wissensgesellschaft?

Bildung und Ausbildung auf dem Prüfstand
1998
ISBN: 978-3-540-64089-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Bildung und Ausbildung auf dem Prüfstand

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-540-64089-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Auf dem Weg in die Informations- und Wissensgesellschaft werden Wissen und Bildung zu zentralen Größen. Facettenreich sind die Visionen einer zukunftsfähigen Bildung und Ausbildung, die den Erfolg in der Wissensgesellschaft versprechen, doch inwiefern wird unser heutiges Bildungssystem diesen Anforderungen gerecht? Es ist an der Zeit, sich wieder neu über die Funktionen und Aufgaben von Bildung zu verständigen. Im Spannungsfeld der Anforderungen seitens der Wirtschaft (Bildung als Humankapital), der Gesellschaft (Bildung zur Förderung sozialer Kompetenz) und des einzelnen Individuums (Bildung als Hilfe zur Lebensorientierung) entsteht so eine spannende Diskussion, die in dem vorliegenden Band von namhaften Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik anschaulich geführt wird.

Gustke / Egle Bereit für die Wissensgesellschaft? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorträge und Podiumsdiskussionen.- Bildung und Geschichtsbewußtsein.- Wissen und Investitionen in Wissenskapital – Basis zur Gewinnung der Zukunft und zur Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung.- Wirtschaftliche Stärke und soziale Kohäsion – Grundlagen moderner Reformpolitik.- Brauchen wir eine neue Elite?.- Die Zukunft der Bildungsideale.- Kolloquien.- Allgemeine ökonomische Grundkompetenzen – Befunde und Desiderate im Blick auf unsere Wissensgesellschaft.- Lerngesellschaft und Lernkultur.- Weiterbildung und kulturelle Bildung.- Eliten: Fordern und Fördern.- Der berufliche Bildungsweg als unentbehrlicher Qualifizierungssektor.- Zukunft Wissensgesellschaft – Essentials einer Vorbereitung auf das Berufs-und Arbeitsleben.- Die Aufgaben der Fachhochschule im Hochschulsystem der BRD.- Das doppelte Gesicht von Arbeit und Bildung.- Wer führen will, muß dienen können – Leistung und Werte in Ausbildung und Beruf.- Lebenslanges Lernen.- Bildung mit neuen Medien: Lernen in der Informationsgesellschaft.- Was kann und soll Bildung leisten – Ein kritischer Beitrag aus philosophiegeschichtlicher Perspektive.- Die Universität – Chancenverteilungsagentur oder Zukunftswerkstatt?.- Autorenverzeichnis.- Der Heidelberger Club für Wirtschaft und Kultur.- Dokumentationen vergangener Symposien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.