- Neu
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 237 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: ... für Dummies
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 237 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: ... für Dummies
ISBN: 978-3-527-72273-0
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Die Fallbearbeitung ist für viele Jura-Neulinge eine harte Nuss. Da hilft nur eins: Üben! Nach einer kurzer Einführung in die Fallbearbeitung bietet Ihnen dieses Buch zwanzig Übungsfälle mit ausführlichen Lösungen zur Selbstkontrolle. Arbeiten Sie sich Schritt für Schritt vom Sachverhalt und der Fallfrage zur Lösungsskizze und zum Gutachten. Zahlreiche Illustrationen veranschaulichen, wie Sie beim Falllösen vorgehen und helfen Ihnen, wie die juristische Logik leichter nachzuvollzehen. Außerdem stellt Ihnen Oliver Haag die relevanten Schemata vor, sodass Sie schell einen Überblick über das Arbeitsrecht gewinnen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Über den Autor 5
Einführung 15
Teil I: So geht’s: Falllösung und Schemata für Jura-Neulinge 19
Kapitel 1: So lösen Sie Fälle 21
Kapitel 2: Das Arbeiten mit Schemata 31
Teil II: Schemata 33
Kapitel 3: Einführende Hinweise 35
Kapitel 4: Wichtige arbeitsrechtliche Schemata 37
Teil III: Fallbearbeitung 99
Kapitel 5: Fall 1: Ein freier Mitarbeiter 103
Kapitel 6: Fall 2: Die abgelehnte Bewerberin 109
Kapitel 7: Fall 3: Der Schlucki 115
Kapitel 8: Fall 4: Allerlei rund um den Urlaub – 2 Akt 121
Kapitel 9: Fall 5: Die verhinderte Chefköchin 129
Kapitel 10: Fall 6: Kind geht vor 135
Kapitel 11: Fall 7: Die 'mitdenkende' Reinigungskraft 141
Kapitel 12: Fall 8: Die Sünden der Jugend … 149
Kapitel 13: Fall 9: Schummeln für Anfänger 155
Kapitel 14: Fall 10: Der Junkie 163
Kapitel 15: Fall 11: Eine engagierte Pädagogin 171
Kapitel 16: Fall 12: Der ökonomisch denkende Arbeitgeber 181
Kapitel 17: Fall 13: Der 'Busengrapscher' 189
Kapitel 18: Fall 14: Der Drogist 197
Kapitel 19: Fall 15: Trau – Schau – Wem 205
Kapitel 20: Fall 16: Ein großzügiger Arbeitgeber 211
Kapitel 21: Fall 17: Tariflohnerhöhung oder nicht 217
Kapitel 22: Fall 18: Am schönen Bodensee 223
Kapitel 23: Fall 19: Betriebsratsallerlei 229
Kapitel 24: Fall 20: Ein Arbeitsk(r)ampf 235
Teil IV: Der Top-Ten-Teil 243
Kapitel 25: Zehn Tipps zur Klausurbearbeitung 245
Kapitel 26: Zehn klassische Fragen zur Kündigung 249
Stichwortverzeichnis 253