Haas | chem.LEVEL | Buch | 978-3-8325-5345-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 436 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Lernen in Naturwissenschaften - verstehen und entwickeln

Haas

chem.LEVEL

fachsprachlich sensibler Chemieunterricht auf Basis des Johnstone Dreiecks
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-8325-5345-6
Verlag: Logos

fachsprachlich sensibler Chemieunterricht auf Basis des Johnstone Dreiecks

Buch, Deutsch, Band 8, 436 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Lernen in Naturwissenschaften - verstehen und entwickeln

ISBN: 978-3-8325-5345-6
Verlag: Logos


Die Welt der Chemie kann nach Johnstone in drei Ebenen eingeordnet werden: die makroskopische, submikroskopische und repräsentative Ebene. Chemiker können problemlos innerhalb dieser Ebenen kommunizieren und zwischen diesen wechseln - Lernenden fällt dieses jedoch schwer. Eine sprachliche oder bildliche Vermischung der Ebenen kann Verständnisschwierigkeiten und fachlich nicht anschlussfähige Vorstellungen hervorrufen.

Ziel des Projektes chem.LEVEL war es, die genannten Ebenen im Unterricht bewusst zu machen und eine fachsprachlich korrekte und ebenenspezifische Kommunikation zu fördern. Zu diesem Zweck wurde eine digitale, interaktive Lernumgebung für Tablets entwickelt. Diese beinhaltet Lernaufgaben, die optisch in die drei Ebenen eingebettet sind. Diese werden schülergerecht als Beobachtungs-Ebene, Vorstellungs-Ebene und Symbol-Ebene benannt.

Jede Ebene ist in drei Stufen differenziert, um eine Förderung aller Schüler:innen zu ermöglichen. Die Basis bildet eine entwickelte Differenzierungsmatrix, die zwischen den drei Anforderungsbereichen der Bildungsstandards unterscheidet.
Die Gestaltung der Lernumgebung basiert auf Kriterien aus den Bereichen der cognitive theory of multimedia learning und des sprachsensiblen Fachunterrichts.
Die Entwicklung und Optimierung des Lernmaterials erfolgte gemäß dem Ansatz des Design Based-Research in einem zyklischen Prozess aus Entwicklung, Erprobung, Analyse und Optimierung. Lernprozesse sowie Lernzuwächse wurden im Rahmen von Videoanalysen und Prä-Post-Erhebungen untersucht.

Haas chem.LEVEL jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan-Bernd Haas, geb. 1989, studierte Chemie und Mathematik für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen an der Universität Münster.
Er promovierte nach seinem zweiten Staatsexamen in der Didaktik der Chemie an der Universität Münster im Arbeitskreis von Prof. Dr. Annette Marohn. Er ist zurzeit als Studienrat im Hochschuldienst im Institut für Didaktik der Chemie an der Universität Münster beschäftigt. Seine Forschungen analysieren Lernprozesse im fachsprachsensiblen Chemieunterricht und im Umgang mit einer digitalen Lernumgebung vor der Berücksichtigung des Johnstone Dreiecks.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.